Hallo, fahre einen E90 BJ 2007 320i, ist 158.000KM gelaufen.
Mein problem:
Ich wollte zum Einkaufen und plötlich springt der Wagen nicht als
( als wenn er nach Benzin saugt )
Anlasser dreht sich, Motor springt nicht an.
Fehlerspeicher durchgelesen nichts gefunden. „Nur“ Kurzschluss im Stromnetz, allerdings habe ich das nicht bei dem KFZLER gemacht wo mein Auto nun steht. Das Auto steht dort nun seit einer Woche und er kann eine richtige Diagnose erst im nächsten Jahr machen... er meint aber das die Steuerkette sich übersprungen hätte( hab um ehrlich zu sein verstanden ob er das meinte ) aufjedenfall meinte er das, weil ich ihn auch erzählt habe das ich es mit überbrücken und neuer Batterie geschafft habe ihn doch noch mal zu starten er ging sogar 2 mal problemlos an lief eigentlich auch ganz normal... nun seit einer Woche aber tote Hose...
Kann das vielleicht auch etwas anderes sein und er irrt sich ?
Ist n ka*k gefühl jetzt noch mal 1-2 Wochen zu warten und vom schlimmsten auszugehen. Wird sicherlich 1500€ kosten...?
Was meint ihr ? Achja weswegen ich frage. Ich gehe vom schlimmsten aus, wäre aber nicht bereit den zu reparieren lohnt sich in meinen Augen garnicht. Gibt es solche Bastler die so einen Wagen kaufen? Natürlich günstiger, oder würdet ihr lieber reparieren und weiter verkaufen ?
Ich war immer zufrieden mit dem auto aber ich wollte mein Wagen sowieso verkaufen, da ich mehr PS brauche. Also was wäre die bessere Option bzw weiß jemand wie viel ich ihn verkaufen könnte ? Im interent finde ich leider nur die normalen e90... meiner ist m paket ab werk...oder kann ich den hier im forum mal posten ? Achja die Steuerkette war bei dem vorbesitzer mal kaputt und er hat mir eine Rechnung gegeben orginal bei BMW, das kann doch nicht sein das die jetzt 50.000km wiederkaputt geht...? Oder hab ich da sogar garantie drauf ? Sorry gerad gesehen ist ja schon 2 jahre her -.-