E90 - 320d - Probleme + Suche Übergangsauto

  • Es gibt ein paar Neuigkeiten.


    Es ist "etwas" Öl im Turbo. Die Welle hat kaum Spiel. Die AGR ist in Ordnung, die ZKD auch. Das Kühlwasser ist absolut ok und das Öl auch. Und anscheinend bin ich fabrnblind oder ich habe eine Sehschwäche. Der Rauch ist grau/hellblau. Es wird die KGE Dose verdächtigt. sollt nicht viel kosten. Abder ob es das dann wirklich ist, kann man noch nicht sagen. Mir läuft die Zeit leider weg und der Turbo kommt bei der Laufleistung ganz bestimmt (und die rep kann ich mir aktuell nicht leisten). Deshalb wird er jetzt heute oder morgen verkauft. Ein Angebot über 3000 liegt vor und da kann man bei dem Zustand mit den ganzen optischen und technischen Macken nicht meckern.

  • Die Welle hat kaum Spiel

    Was bedeutet "kaum Spiel"? Ist ein Spiel drin oder nicht? Es soll gar kein Spiel geben, und ein kleines Spiel deutet schon auf einen Defekt hin.
    KGE kann gut sein, tötet aber auf Dauer den Turbolader. Kann auch hellblauen Qualm verursachen, aber du hast bis jetzt nicht geschrieben wonach der Qualm riecht.

  • Ich gebe es auch nur so weiter, wie es mir mitgeteilt wurde. Ich bin kein Motorexperte.

  • Natürlich habe ich ihn als defekt und nicht fahrbereit angeboten und man weiß nicht genau, was es ist.

  • Da es schnell gehen muss, hatten wir zur Überbrückung mal mehrere Fahrzeuge angeschaut. Wir gehen aktuell nur bis etwa 2000 Euro, da wir dann lieber wieder auf eine langfristige Sache sparen.


    Vom Opel Astra, über Ford Fiesta, bis Ford Focus & Mazda 6 Sport war viel dabei. Beim Astra dachte ich, bei 100 fällt die Kiste auseinander. Der Focus Kombi war ok und mit Madza hatte ich selbst bisher nie Erfahrungen gemacht.


    Die E46, die ich gesehen habe, waren optisch sehr gut, aber der 318i Kombi hat beim Ölfiltergehäuse gesaut. Also Ölfiltergehäusedichtung wechseln. Kein großer Akt, muss man sich überlegen. Dann mehrere silberne E46 Compact. Ich fand die früher immer häßlich, aber je länger ich mir die Dinger angesehen habe, desto mehr haben sie mir gefallen. Vielleicht bin ich krank oder sowas.


    Dann bei Audi und Merc nachgesehen ... da war bei der Preisgrenze nur Schrott dabei. Ich war früher großer MB Fan und hatte mehrere davon, aber in der Preisklasse findet man nur unfreiwillige Ratt-Kisten, da dir die Mühlen unter dem Hintern wegrosten. War schon kurz davor, wieder über meine W201 nachzudenken. Aber die findet man heute nur noch zu hohen Preisen.


    Ein gut ausgestatter ADAC stand hier auch bei uns, aber der war nicht fahrbereit.


    Für 2000 kann man nicht viel erwarten, klar. Aber was machste nu ... nen Fiesta mit 100.000km oder nen E46 mit knapp 200.000km. Irgendwie tendiere ich zur zweiten Option. Auf nen Diesel hab ich keinen Bock mehr und außerdem rentiert er sich mittlererweile durch den Jobwechsel nicht mehr (vorher 70km einfach, nun 25km) und wenn ich den Job hier nen Kilometer weiter annehmen würde, dann sogar noch weniger :fk:

    4 Mal editiert, zuletzt von TrainingForUtopia ()