E91 330d aus 5-2006 mit Potential und einigen Macken für umsonst

  • Moin, Jungs!


    Ich hätte die Gelegenheit einen abgestellten 330er für umme zu bekommen.
    Vorab, ich brauche das Auto nicht unbedingt, fahre einen E66 750 und einen V90T8. Es ist mehr ein Projekt und evtl., um den 750er zu ersetzen.
    Wird kaum bewegt und ist einfach richtig Schade drum.


    Der 3er hat längere Zeit gestanden, es wuchs ihm das Gebüsch aus den Rädern und er sprang mit Tauschbatterie sofort (!) nach tippen an.
    Lief absolut (!) sauber, ohne Ruckeln, ohne Qualm, Klima ging auch einwandfrei.
    Grosses Navi, Standheizung, Xenon, kein Leder.
    Aber der Karren ist optisch richtig runtergehurt, innen und aussen.
    Auf die Sitze will man sich nicht setzen, aussen gibts Beulchen und Türen Beifahrereseite sind eingebeult. Sollten also neu.


    HU verhindernd ist:
    1. Airgbag Lampe an, BF Airbag ist neu, Sicherung für Rückhaltesysteme ist draussen. Kam so aus der Werkstatt.
    2. Tankanzeige und Restkilometer auf Null. Hat mal falsch getankt, wurde nicht gestartet und vor Ort ausgepumpt. Seit dem ist die Anzeige auf Null.
    3. DPF zu


    zu 1. Mattensimulator habe ich heute gekauft. Welche Sicherung gehört rein?
    Bei 2. wäre das Einfachste, wenn der Abpumper das Kabel nicht angeschlossen hat? Oder? Also Rückbank raus und prüfen. Hat der nicht 2 Geber!?
    Zu 3. wäre ja dann fast logisch, da die Regeneration ja erst mit mindestens 10l im Tank funktioniert. Der Wagen hat aber 260tsd gelaufen.
    Im schlimmsten Fall also DPF reingen lassen? Schon problematisch, der Wagen ist abgemeldet und kann somit ohne HU nicht bewegt werden.


    Oder denkt ihr, diese Rescue OP wird zu Geldgrab?
    2 neue Türen in Mystic Blau (A07), neue Lederausstattung, Stossfänger vorne Beule rausdrücken, lacken, beide Kotis lacken und alles was so noch kommt.
    Weil, kann ja nicht richtig Probefahren...


    Elbesilber hab ich am Start und kann auch relativ gut mit umgehen.


    Danke!

  • Um dazu eine dezidierte Stellungnahme abgeben zu können, reichen deine Schilderung und die paar Detailfotos leider nicht aus, eigentlich kann man aus der Ferne gar nichts dazu sagen, auch bei Vorhandensein mehrerer und besserer Fotos, man müsste das gesamte Schmuckstück eingehend untersuchen, um überhaupt erst mal eine grobe und unverbindliche Vorabschätzung machen zu können.


    Daneben kennen wir hier nicht deine persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten, also verfügst du über das erforderliche "Selbstmachpotenzial" oder hast du Zugriff auf einen oder mehrere sehr eng mit dir befreundete erfahrene KFz.-Schrauber, die dir noch den einen oder anderen Gefallen schuldig sind? Verfügst du über geeignetes Werkzeug UND einen gesicherten Reparaturplatz (Garage mit Hebebühne), den du umsonst längere Zeit nutzen kannst?


    Ohne diese Eigenarbeitsmöglichkeiten wird es extrem teuer, wenn du jeder anfallende Arbeit in fremde Hände geben müsstest, allein die Karosseriearbeiten würden einige Tausend Euro verschlingen, der Partikelfilter müsste ersetzt oder gereinigt werden, das kostet auch mindestens 1.000 Euro, wenns solide gemacht werden soll, dann sind wohl massive Schäden an der Elektrik zu erledigen (Airbags), zuletzt muss man immer noch mit Überraschungen rechnen, die man jetzt noch gar nicht auf dem Plan hat.


    Wenn du das Auto halbwegs seriös wieder herrichten lassen willst mit Hilfe von Fremdaufträgen, da du selber weder über das Wissen noch die Fähigkeiten noch das Werkzeug noch den Reparaturplatz verfügst, was deine Frage hier im Forum hier vermuten lässt, denn ansonsten, hättest du all diese Voraussetzungen, würdest du hier nicht so naiv nachfragen müssen, dann würden wir jetzt deinen Bericht lesen, wie du einen bereits abgeschriebenen Schrott-BMW für wenig Geld aber mit viel Einsatz und viel Zeit wieder hergerichtet hattest, also da du alle Arbeiten gegen Geld in Auftrag geben musst, wirst du mit mindestens 10.000 Euro rechnen müssen, wahrscheinlich jedoch viel mehr.



    Überleg doch mal, WARUM denn dieses wunderschöne Auto da so lange schon nutzlos rumsteht? Wahrscheinlich weil dem Besitzer die Kosten, den Wagen wieder herzurichten, zu hoch waren weil sie den Zeitwert um ein Vielfaches überstiegen, ein Verschrotten kam aus irgendwelchen Gründen auch nicht in Frage, also wartet der Besitzer jetzt auf einen Dummen, der das Wrack mitnimmt, dann hat der jetzige Besitzer eine Sorge weniger.



    Autofan Dieter

  • Selbstmachpotential ist schon recht hoch.
    Abstellmöglichkeit ist da, nur leider keine Bühne.
    Mit den Blecharbeiten rechne ich anders, fast jedes Teil kann getauscht werden. Mit genug Zeit bekommt man auch gute Ware, zum guten Preis.


    Bei der Erstinfo über einen Tausch-DPF habe ich auch deutlich andere Preise als die von dir genannten 1000 Euro gesehen...
    Wegen der Airbaglampe haben schätzungsweise 90% meiner Recherchen ergeben, dass es entweder die BF-Sitzmatte oder das Airbagsteuergerät ist.
    Das STG kostet nicht die Welt.
    Deswegen von massiven Schäden in der Elektrik zu reden, halte ich momentan noch für übertrieben.


    Der Autobesitzer schwebt in anderen Sphären, wahrscheinlich auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, wozu ein BMW wohl nicht mehr dazu gehört.
    Ich fahre morgen mal wieder hin und werde ein wenig forschen.

  • Wenn du dir das zutraust, dann mach doch einfach und berichte hier, wie es weitergeht, wäre doch sehr interessant.


    Du kannst jedoch hier keine auch nur annähernde Einschätzung der auf dich zukommenden Arbeiten erwarten, das geht nicht.


    Bezüglich des Dieselpartikelfilters: Ich habe da mit einem Komplettpreis mit Ausbau, Versand zu einem seriösen Aufarbeiter und Wiedereinbau gerechnet, natürlich ist es billiger, wenn du den selber ausbaust und selber reinigst, gibt ja Anleitungen in den Foren, wie man den Partikelfilter selber reinigen kann, ob diese Selbstmacharbeiten jedoch auch langfristigen Erfolg versprechen, weiß ich nicht.


    Keine eigene Hebebühne: Das ist schon mal ein großes Minus, denn du wirst auch die Bremsen und eventuell einige Fahrwerksteile überarbeiten/erneuern/reparieren müssen. Wie soll das gehen, so ohne vernünftige Hebebühne? Na ja, man kann sich da selbst behelfen, irgendwie geht das immer, wenn ein Wille da ist, es ist jedoch ein sehr umständliches, gefährliches Arbeiten.


    Airbagleuchte: Du glaubst wirklich, mit einem einfach Tausch des Steuergerätes wäre das Problem erledigt? Das kannst du vergessen, da muss codiert und programmiert werden, eventuell ist das Steuergerät auch gar nicht defekt, sondern etwas anderes ist die Ursache, ein abgefallenes Kabel, ein von Nagetieren durchgebissener Kabelstrang, ein simpler Wackelkontakt oder, oder, oder.


    Außerdem sind Arbeiten am Airbagsystem nicht ohne, es besteht immer die Gefahr, dass man die Airbags unbeabsichtigt auslöst, wenn man keine Ahnung hat (und die hast leider nicht, sonst würdest du dieses Problem nicht so blauäugig sehen). Ganz davon abgesehen, dass so ein Airbag, wenn er denn mal auslöst, eine gewaltige Kraft entfaltet (regelmäßig wird von den Beifahrerairbags die an sich sehr stabile Windschutzscheibe zertrümmert!) und für denjenigen, der sich zu dem Zeitpunkt im Innenraum befindet, natürlich nicht angeschnallt und nicht aufrecht sitzend, sondern eben irgendwie darin herumkriecht, kann das Auslösen sehr schädliche Folgen bis hin zum Tod haben, wird auch noch der ganze Innenraum, insbesondere das gesamte Armaturenbrett zerstört, die Frontscheibe sowieso.


    Also ich rate dir dringend davon ab, auch nur irgendwas am Airbagsystem selbst reparieren zu wollen, das wird schief gehen!


    Aber ........... mach mal und berichte hier.



    Autofan Dieter

  • Zu 3. wäre ja dann fast logisch, da die Regeneration ja erst mit mindestens 10l im Tank funktioniert. Der Wagen hat aber 260tsd gelaufen.
    Im schlimmsten Fall also DPF reingen lassen?

    Das wird in 99,99% der Fälle nichts, zumindest nicht auf Dauer. Für eine AU könnte es reichen. Alternativteile bringen zumeist auch nichts, bzw. müsste man da genauer hinsehen, eine Alternative hier bei einem Forummitglied quasi noch in der Erprobung. Also
    1) neu als Originalteil, aus dem Kopf 1600,-
    2) billiger ist aufmachen, DPF entfernen, aber unbedingt den Kat drinnen lassen! Es reicht auch, mit dem Steinbohrer ein paar nette Löcher in den DPF zu bohren. Bei Bedarf dazu mehr. Dazu gehört dann eine SW Anpassung, sonst geht das nicht lange gut.
    + Einbau, den kann man selbst machen, aber ne Bühne (und ne Motorbrücke) ist da echt kein Luxus.


    Die Sache mit dem Airbag ansehen. Kann sein, dass es nur das Steuergerät ist, indem noch ein Fehler (= ein Crash) gespeichert ist. Manche, aber leider nicht alle Steuergeräte können zurückgesetzt werden (Elbesilber), im Zweifelsfall muss das neu. Wie sieht es mit der Verkabelung aus? BF Airbag neu = Armaturentafel neu. Wenn die Werkstatt da aufgegeben hat, unbedingt mal nachhaken, warum man nur 95% des Weges gegangen ist.


    Ansonsten... alles machbar. Beulendoktor, vorne mit Heißluftfön warm machen und rausdrücken, mal über den Lack gehen und dann entscheiden, was der neu braucht.


    Mehr Bilder wären schön!


    Edit: ach ja, Mattensimulator... dann geht die Gurtwarnung immer an. Also noch einen Gurtsimulator. Ob sich das mit anderen Sitzen (die du ja eh reinmachen willst) nicht von selbst erledigt? ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Danke erstmal.
    Also ein Airbag hat nie ausgelöst, der Fehler kam aus heiterem Himmel.
    Da etwas von BF angezeigt wurde, haben die einfach den Airbag getauscht, ohne Erfolg.
    HU gab es trotzdem...?


    Matten und Gurtsimulator hab ich bestellt.
    Erst wenn der Wagen einigermaßen HU fähig ist, überlege ich mir die Mitnahme.


    DPF's habe ich mit unbegrenzten Kilometern und 2 Jahren Gewährleistung für unter 500 gesehen.


    Bosch brennt die bei mir ums Eck auch aus.
    Dazu muss der Karren jedoch erst einmal angemeldet sein.
    Ich lese morgen mal Beladungsgrad, Thermostate und Gegendruck aus.

  • Da etwas von BF angezeigt wurde, haben die einfach den Airbag getauscht, ohne Erfolg.

    Jetzt weißt du immerhin, dass der Fehler nicht am Airbag liegt. Bleibt der Kabelbaum mit allen Steckverbindungen und das Steuergerät. Einfach mal einen neuen Airbag verbauen... wusste gar nicht, dass es den ohne Armaturentafel gibt.


    HU gab es trotzdem...?

    Vitamin B oder Blindheit auf sehr hohem Niveau, diese Prüfstelle unbedingt merken ;)
    Wann war denn diese HU? Weil, offensichtlich ist sie ja schon wieder abgelaufen?


    DPF's habe ich mit unbegrenzten Kilometern und 2 Jahren Gewährleistung für unter 500 gesehen.

    Dann mach deine eigenen Erfahrungen ;)

    Bosch brennt die bei mir ums Eck auch aus.

    Asche brennt nicht. Der ist die Temperatur im Rahmen dessen, was der DPF insgesamt überlebt, völlig egal. Das gilt auch für Chemie. Ruß "brennt". Nur ist der nicht dein Problem. Wir haben das hier 100000fach diskutiert.
    Lies mal aus, dann sehen wir weiter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Danke erstmal.
    Also ein Airbag hat nie ausgelöst, der Fehler kam aus heiterem Himmel.
    Da etwas von BF angezeigt wurde, haben die einfach den Airbag getauscht, ohne Erfolg.
    HU gab es trotzdem...?

    HU trotz Airbag-Warnlampe an? Kann eigentlich nicht sein, es sei denn, der Prüfer wurde bestochen oder hatte nen sozialen Tag oder so was, normal gibts keine HU wenn die Airbaglampe brennt oder sonst ein abgasrelevanter Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist.


    Du kannst das Auto erst dann anmelden, wenn er TÜV hat, auch gibt es kein Kurzzeitkennzeichen ohne TÜV. Du wirst das Wrack also per Anhänger transportieren müssen, es sei denn, du kennst einen Händler sehr gut, der dir eine seine roten Nummer gibt.



    Wenn du so einen billigen Partikelfilter gesehen hast, dann kauf ihn dir doch, ich fürchte nur, wer billig kauft, kauft zwei Mal, wahrscheinlich ein Ebay-Anbieter.



    Ich sehe schon, du scheinst beratungsresistent zu sein, du willst unbedingt dein Schnäppchen des Lebens machen, kost ja nix und den Rest krieg ich schon hin.


    Na, dann leg mal los und berichte weiter, bin gespannt, bei wie viel reingesteckten Tausend Euros du aufgibst.



    Autofan Dieter

  • Spass kostet.
    2k habe ich bereits für das Wrack geboten bekommen.
    Und ob ich nun noch ne Drone für 2k kaufe oder die hier investiere, dümmer wird man nicht von sowas.
    Wenn nach 2k immer noch technisch kein Land in Sicht ist, kann der weg.
    Ohne dass ich dabei Nasse gemacht hätte.


    Wegen der HU.
    Der Halter denkt, er wurde übers Ohr gehauen, weil ja die Sicherung draussen ist.
    HU bekommen, Sicherung raus, ähh wir müssen dann noch nach dem Urlaub das SG tauschen. Oder ähnlich.
    Mal sehen.

  • Bei so einem halben Wrack... Vielleicht erstmal einfach DPF Ersatzrohr und DPF Off? Falls der Rest zu retten ist, kann man sich dem danach ja immer noch widmen.