H&R Spurplatten DR System ???

  • Hm also ich hatte letztens wie gesagt vom Kollegen hinten H&R Spurplatten 50mm pro Achse und das hat ordentlich geschliffen.



    Also ich werde mir jetzt nen H&R gewindefahrwerk kaufen denn ohne funktioniert bei mir nichts.


    40er wären glaube ich auch zu knapp und den Radkasten will ich auch nicht ziehen lassen.


    Das Gewindefahrwerk kann ich wenigstens einstellen in der Höhe und Härte und dann kommen vorne 40mm pro Achse drauf und hinten 50mm pro Achse.


    Meine Felgen haben vorne eine ET von 38 und hinten eine ET von 35 meinste daran liegt das oder was ??



    m.f.g. Daniel

  • Jopp des liegt beim Joker an der Einpresstiefe. Ich hab hinten 9,5er mit ET 39 und 1cm Spurplatten(pro Seite) also ET 29 aber wenn ich is Gewinde komplett runter schraub streift er an der Kante die demnächst umgelegt wird.
    Vorne geht ne 8,5er mit ET 40 und 1cm (pro Seite) also ET 30 damit man auch noch schön Tief fahren kann *g*

  • Ja danke für eure Antworten.


    Also ich hole mir jetzt ein Gewindefahrwerk damit ich die Höhe und die Stäreke einstellen kann, nur jetzt überlege ich welches ich mir holen soll.


    Ich wollte eigentlich das Gewindefahrwerk von H&R kaufen also es muss auf jeden fall eine stärke Einstellung haben denn ich wollte das Fahrwerk dann so wie jetzt von der Tiefe einstellen und dann muss eben die Härte eingestellt werden damit ich die Spurplalatten drauf bekomme ohne das es schleift.


    Was würdet irh mir Raten meint Ihr das H&R Gewindefahrwerk ist gut oder lieber nen KW Fahrwerk und wenn ja welches bräuchte ich das um die Höhe und die Stärke einzustellen die Variante 1 oder 2??



    m.f.g. Daniel

  • Ja sehe ich eigentlich auch so H&R ist echt super.


    Aber auf meine Frage zurück zukommen kann man das H&R Gewindefahrwerk auch in der härte einstellen ?



    m.f.g. Daniel

  • Also wennst ein KW nimmst dann musst min. Variante II nehmen dieses ist in der Druckstufe verstellbar! Aufpassen es ist nur die Druckstufe. Zugstufe kannst erst bei der Variante III einstellen. Ich fahre das Var. I weils einfach reicht. Von der Härte her optimal

  • Ja aber er soll schon schön tief kommen und da ja noch Spurplatten drauf kommen soll das schon gut Einstellbar sein denn ich möchte nicht das nen neues Fahrwerk kaufe und es dann wieder nicht reicht an Einstell möglichkeiten.


    Also hinten kommen die Reifen so das die ca. 0,5cm aus dem radkasten stehen und tiefe soll ca. wie jetzt bei den H&R Federn also 3,5cm.


    Denn momentan habe ich die H&R Federn drinne 45/35 und hatte letztens vom Kollegen 50mm Spurplatten und das hat geschliffen bei Kurvenfahrten und starken Schlaglöchern.
    vorne sollen 40mm Platten drauf von daher muss es schon hart sein.



    Aber meine Frage nochmals was kann man bei dem H&R Gewindefahrerk alles einstellen also das für den E90 für 1048,00Euro wäre nett wenn mir einer die Optionen sagen könnte!




    m.f.g. Daniel