Die Frage ist halt, ob nicht auch ein Mannol oder gar Repsol mit der richtigen Spezifikation Sinn macht dafür fest einmal im Jahr das Öl wechselt? Ich würde so auf 10TKM im Jahr kommen.
So handhabe ich es auch. Wechsel alle 10tkm , normgerechtes Öl, bei mir 5W40 statt der 5W30, die BMW einfüllt. Das hauptsächlich wegen der Verdünnung durch Kraftstoffeintrag beim Diesel.
Ob das doppelt so teure Öl dann nach 20tkm noch besser wäre, als mein preiswerteres, interessiert so nicht. Die Problematiken mit Ölschlamm, Versottung, Abbauprodukten etc. sind eher einer zu langen Laufzeit des Öles (250 und mehr Std) geschuldet. Teile die 10000 km durch deine Durchschnittsgeschwindigkeit und schau wo du landest. Ich wechsle im Bereich bis maximal 180 Std., eher weniger.
Bei 35000 LL Intervall und häufig Kurzstrecke, Schnitt von 50 km/h sind das 700 Std.. So werden die Motoren i.d.R. die ersten drei Leasingjahre gepflegt. Scheckheftgepflegt bei BMW ist nicht immer zum Vorteil des Motors.