Bimmerprofs, Noxem (Langzeit)Erfahrungen

  • Jeder wie Er meint.....


    Nur weil vielleicht im FS ein Fehler drin ist heißt es ja immer noch nicht das irgendwas defekt ist, aber gut. Du hast Deine Meinung zu & ich meine, ich will Dich ja nicht überreden oder überzeugen....Selbst Erfahrungen sammeln ist immer noch bekanntlich der beste Lehrmeister.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    2 Mal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Ich meine, probieren kann man es, schaden kann es nie.
    Aber der Sensor ist ja bekannt dafür reihenweise kaputt zu gehen und vor allem in der Kombination ist das doch relativ eindeutig.

  • Der Sensor geht vor allem kaputt da er eine gewisse Lebensdauer hat - wie alle Sensoren. Auch eine Lambda hält nicht ewig.
    Dazu kommt daß er ungünstig verbaut ist und Nässe nicht gut verträgt. :thumbdown:


    Zum Sprit: Ich fahr auch nur Superplus, läuft damit gefühlt ruhiger.

  • Moin,
    ich hätte eine Frage zu dem Noxem.
    Ist es möglich, den vorhandenen NOX Kat/Mittelschalldämpfer zu entfernen (Supersprint Rohre) und den Emulator einzubauen ohne Fehlermeldung?
    Fahre einen 325 e93 N53b30 aus 2008.


    Oder gibt es eine andere Variante (ohne Fehlermeldung)?


    Viele Grüße

  • Den noxem ist es egal ob der nox kat verbaut ist oder nicht. Wie es da mechanisch aussieht weiß ich allerdings nicht, also ob die ersatzrohre eine Aufnahme für den sensor haben. Sonst muss man da halt etwas basteln.
    Ohne eine sw Anpassung wird dir das entfernen allerdings nichts bringen (außer dass er lauter wird).

  • Vielen Dank für deine Antwort PD330.


    Ich habe zwischenzeitlich Antwort von einem Auspuffbauer bekommen.
    Die NOX Katalysatoren werden geöffnet, alles innen entfernt und wieder zusammengeschweißt.


    Somit bleibt die Halterung für den Sensor und die Optik erhalten.


    Leistung steht bei mir nicht im Vordergrund, der Fehler "Stickoxidkatalysator, Alterung" soll behoben werden.


    Ein bzw. zwei neue Nox-Katalysatoren plus der Sensor (400 Euro Original) stehen in keinem Verhältnis.


    Werde mir den NOXEM plus den Umbau der AGA für die nächsten Tage vornehmen.


    Vielen Dank nochmal für die schnelle Auskunft!


    Grüße

  • Update:


    Nox Kats leer (Sound fast gleich) und ohne NOXEM kein Fehler trotz zurücksetzen der Adaptionswerte.


    Das Unterfangen ist 2100 Kilometer her.


    Grüße

  • Interessant, den soweit ich weiß wird im NOX auch gemessen, wundert mich das es keine Fehlermeldung gibt. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber beim Kollegen hier aus‘m Forum gab‘s wegen einem vollen/defekten NOX ne Fehlermeldung & deswegen haben wir den entfern weil die Sonde knappe 300€ kosten sollte. Aber ob Er danach die Software darauf hat anpassen lassen weiß ich nicht.....


    Ich stöber hier gleich mal in der SuFu... interessiert mich grad ☺️

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Interessant, den soweit ich weiß wird im NOX auch gemessen, wundert mich das es keine Fehlermeldung gibt. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber beim Kollegen hier aus‘m Forum gab‘s wegen einem vollen/defekten NOX ne Fehlermeldung & deswegen haben wir den entfern weil die Sonde knappe 300€ kosten sollte. Aber ob Er danach die Software darauf hat anpassen lassen weiß ich nicht.....


    Ich stöber hier gleich mal in der SuFu... interessiert mich grad ☺️

    Der Spezl mit ersatzrohren fährt zwar eine Software auf dem 25i, aber schon vor dem Ausbau der NOX-Kats.