Habe heute meine Exide AGM EK950 erhalten
Allerdings kommt mir komisch vor, dass die Pole schon sehr verkratzt aussehen. Kann das sein oder ist das eine gebrauchte?

Ist diese Batterie wirklich neu?
-
-
Vllt wurde sie beim Händler, wo du sie gekauft hast, zwischendurch mal geladen (was sehr löblich wäre).
-
Irgendwoher muss der Strom ja kommen. Ich vermute also, dass da beim Hersteller ein unmotivierter Arbeiter die Drähte anschliesst
-
Danke für eure Feedback.
-
Habe hier die gleiche Batterie (Exide EK950) geliefert bekommen obwohl ich eine EK800 bestellt hatte. Ich dachte die kam als Ersatz da die EK800 wohl aktuell nicht lieferbar ist. Aber sie war ja bestellbar und auf dem Lieferschein steht auch EK800. Ich hätte sie ja auch behalten, jedoch bekomme ich sie nicht eingebaut. Sie soll wohl eine Länge von 353 mm haben (haben ja alle ab 90 Ah). Das habe ich jetzt nicht nachgemessen. Dies ist ja die maximal einbaubare Länge. Breite und Höhe ist ja immer gleich, egal welche Kapazität. Sie wird bei Exide auch als kompatibel zum Fahrzeug gelistet und beim Lieferanten (mit dem Batteriefinder ermittelt) ebenso. (https://www.autobatterienbilli…/Exide-Ek950-AGM-Batterie).
Ich bekomme den vorderen Blechhalter definitiv nicht festgeschraubt (am vordersten Gewinde). Es fehlen mindestens 5 mm. Die Batterie ist also zu lang.
Die Batterie sitzt auch hinten absolut korrekt in der Aufnahme. Das passt also.
Hat das schon mal jemand gehabt? Gibt es andere Halter. Es handelt sich um einen 318i LCI BJ 01/2011.Gruß
Q*bert