Lamdasensor ausbauen

  • Stimmt, so hat es schlussendlich auch geklappt.


    LMDV: Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Abgastemperatursensor vom DPF entferne? Die Schraube scheint völlig festgebacken.

  • Stimmt, so hat es schlussendlich auch geklappt.


    LMDV: Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Abgastemperatursensor vom DPF entferne? Die Schraube scheint völlig festgebacken.

    Versuch mal das Gewinde (die Gewinde Hülse) wo der drin steckt warm zu machen, am besten mit‘m Brenner.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • wenn du vor hast den sensor neu zu machen, dann schneid das kabel ab, so dass du mit einem 6 kant ringschlüssel drauf kommst... ansonsten um den sensor rum richtig heis machen :)


    Bei einem richtigen Brenner brauchst du nicht mal 5 Minuten...

  • Ich wollte den Sensor eigentlich wieder anbauen, daher ist abschneiden eher keine Lösung. Ich probiere es mal mit meinem "Brenner", denke 2-4 Minuten müssten dann reichen.

  • Bei einem richtigen Brenner brauchst Du noch nicht mal 30Sek, ansonsten verglüht die Gewinde Hülse....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • LMDV: Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Abgastemperatursensor vom DPF entferne? Die Schraube scheint völlig festgebacken.

    Wenn du Zeit hast, dann erhitze ihn mit Werkstattsföhn (nicht Haarföhn), in dem Fall ist Brenner etwas zu deftig, und tust massig Öl drauf auf die Verbindungsstelle, das Öl muss leicht dampfen. So für die Nacht stehen lassen, danach lässt es sich leichter lösen.
    Wenn du keine Zeit hast, dann halt Brenner, aber mit dem musst du aufpassen da du alles schnell verglühen kannst: mit Brenner erhitzen, dann nochmals versuchen.
    Am besten ein Ringschlüssel nehmen und auftrennen, damit du das Kabel durckstecken kannst. Ringschlüssel kannst du später neu kaufen. Für solche Sachen am besten einen Satz offener Ringschlüssel kaufen, die sind massiv und halten einiges aus.


    Edit: Fürs Einbauen entweder Keramikpaste nehmen oder was Ähnliches (aber nicht Kumpferpaste).


    Gruß.