M641 Felgen auf E93: Gutachten gesucht

  • Ich glaube du hast die Bereifung für den M2 genommen...

    Laut Vorbesitzer sind sie auf einem M4 montiert gewesen. War mir bis jetzt unbekannt, das es manche BMWs anscheinend ab Werk ohne Mischbereifung gibt.

    Die Auswahl an Winterreifen in den Dimensionen 255/30/R19 ist sehr überschaubar, bei mir werden es wohl Toyo Snowprox S954 und dann klappt es hoffentlich mit dem TÜV.

  • Gibt Dunlop, Michelin, …

    Habe ich gesehen, sprengt aber leider mein Budget. Wollte für die Winterräder mit Eintragung ursprünglich maximal 1.800€ ausgeben und bin für den Komplettsatz bereits jetzt 1.600€ losgeworden. Für die günstigen Toyo Reifen zahle ich mit Montage nochmal 750€ + TÜV und ob ich die gebrauchten Contis mit DOT 2019 noch loswerde, ist fraglich.

    War leider alles in allem ein Fehlkauf, hätte mich vorher mehr mit den zugelassenen Rad/Reifenkombinationen befassen müssen. :fail:

  • Wenn es vorne drüber ist eher nicht, wenn es hinten drüber ist, dann ablasten.

  • Gerade eben von der örtlichen DEKRA Stelle gekommen, laut aktueller Rechtslage ist ein Traglastgutachten für die normale Abnahme der Felgen wohl definitiv nicht mehr möglich.


    Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann jedoch (soweit die Freigängigkeit gegeben ist) per Einzelabnahme erfolgen, was 30-50€ Mehrkosten mit sich bringt.