Kommt auf das System der Radaranlage an.
Wenn es eine stationäre Anlage war, geben die Messschleifen in der Fahrbahn wohl zusätzlich Auskunft über das zu schnelle Fahrzeug.
Geblitzt
-
-
nene das war einfach ein privater der sich mit seinem scheiß golf auf einen parkplatz gestellt hat und fotos gemacht hat und ungefähr jeder 2 wurde geblitzt......
-
Verstehe nicht,warum man solche Blitzanlagen nicht einfach sabotiert,mit Säure verätzt oder gleich eine Bombe darauf ansetzt.
Hätte ich ein Labor oder eine Bombenwerkstatt,wäre das längst passiert. :tongue: -
Zitat
Original von AlexE90
Zwei Wagen gleichzeitig blitzen geht nicht. Deswegen sag ich ja kann er Glück haben, denn wenn z.B. zwei Kennzeichen auf dem Foto zu sehen sind kann ja nicht zugeordnet werden wer denn der schnellere von beiden war.
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn es gibt jetzt eine Radarsäule, die kann 12, ich wiederhole 12 Fahrspuren gleichzeitig überwachen und mehrere Fotos gleichzeitig schießen.
In einem Blitzerwagen ist aber davon auszugehen, dass nicht solch eine Technik verbaut war, von daher sollteste keine Post bekommen.
Göran
-
ja davon habe ich auch shcon gelesne und einge gibt es davon auch schon in den großstädten so ein hightech teil aebr das war ja wie du auch schonge sagt hast einfach nur ein privater wagen der da war und ein einfaches blitzgerät drinne hatte -.- aber trotzdem vielen dank für die vielen antworten
gruß fl0w
-
Siehe Goeran: bei stationären Blitzern ist die Technick inzwischen so weit ausgereift, dass selbst mehrere Fahrzeuge nebeneinander (die müssen nichtmal 100%ig in ihrem Fahrstreifen fahren) perfekt auseinandergehalten werden können und sogar die korrekte Geschwindigkeit für jeden einzelnen bestimmt werden kann.
Anders sieht das mit den schnöden Geräten in den Fahrzeugen aus. Hier darf maximal nur ein Fahrzeug auf dem Foto sein, mittig im Bild, Kennzeichen sichtbar, Fahrzeugführer (max. eine Person) sichtbar etc.
Könntest also Glück haben.Ansonsten haben diese "privaten Blitzer" wie du sie nanntest meist eher wenig mit der Polizei zu tun. Meist sind es Angestellte der Gemeinden oder Landkreise mit entsprechendem Lehrgang. Nur die Filme werden zur Bearbeitung der entsprechenden Bußgeldstelle übergeben.
-
Hey Flow, so wie's aussieht könntest Du also doch noch Glück haben!
Wenn es jemand richtig weiss, dann SLP.
-
Nee Quatsch, eigentlich hab ich von sowas nicht wirklich Ahnung. Ist auch nur das was ich so am Rande weiß. Experten sind andere.
Wenn ich mich auskennen würde, müsste ich wahrscheinlich auch weniger oft zahlen...Aber wie immer so auch in diesem Fall: Abwarten und Tee trinken, erstmal sehen ob was kommt und was einem wie vorgeworfen wird.
-
Komm SLP, Du musst doch bei Deinen Kollegen bestimmt nicht blechen, oder?
Mir kannst Du's ja sagen.(nur Spass ;))
-
Wenn du wüsstest wie oft ich schon abgedrückt habe und dabei dienstlich unterwegs war... für uns gilt genau das Gleiche wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer.
Solang von der Leitstelle keine "Sonder und Wegerechte" freigegeben werden, müssen wir uns genauso an die StVO halten wie jeder andere auch. Und zahlen auch genauso.