Hallo Leute
Leider habe ich gerade ein kleines Problem an meinem E90 M3 (06.2008) alles begann irgendwann vor 3-4 Wochen als die Fehlermeldung «Erhöhte Batterieentladung» das erste Mal erschien. Da habe ich mir noch nichts bei gedacht, aber ein paar Tage später war die Batterie dann tatsächlich platt. Im Fehlerspeicher finde ich nichts ausser die Unterspannung / Abschaltungen Fehler wegen der leeren Batterie. Ich habe nun den Ruhestrom gemessen und hab nach ca. 15 Minuten um 700ma. Also, Sicherungen ziehen. Bei Sicherung F36 fiel er sofort auf ca. 10ma was ich als ok ansehe. Meine Frage nun, Sicherung F36 ist laut Schaltplan das FRM2. Das Modul selber ist ansprechbar, aber kann es sein das durch Codieren das Steuergerät einen Schaden nimmt, dass es nicht abschaltet? Das FRM2 habe ich «zurückgesetzt» mit der entsprechenden Software.
Zum Glück ist der M3 nur ein schön Wetter Auto, also nicht zu dringend…
Danke Euch und Gruss
Michael