Hallo zusammen, ich melde mich hier bei euch da ich echt nicht mehr weiter weiß.
Zum Auto : E93 - 330D - N57 - 95K gelaufen - BJ 2010 - alles original
Ich besitze den Wagen jetzt seit 3 Jahren, und fahre Ihn ausschließlich im Sommer.
Letzten Sommer bei morgendlich niederingen Temperaturen ist mir dann ein Ruckeln aufgefallen, der Motor hat sich richtig geschüttelt. Das hat sich morgens soweit zugespitzt das er nur noch bis ca. 2500 u/min hochgedreht hat und gar nicht erst anfahren wollte.
Wenn ich Stumpf einfach Vollgas gebe ändert das anfangs gar nichts, bis er dann richtig hoch dreht und mit quietschenden Reifen anfährt.
Sobald ich dann normal am fahren bin und der Motor warm geworden ist, ist der Fehler komplett weg. Der Wagen fährt dann quasi wie ab Werk
Ich habe sofort an die Ansaugbrücke und das AGR Ventil gedacht.
Die ASB habe ich dann mit einem Kumpel richtig schön gereinigt, und erwartet das der Fehler weg ist.
Fehlerbild ist geblieben, somit haben wir das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt (das sah noch richtig top aus).
Fehlerspeicher ist auch komplett voll gewesen mit AGR Fehlern (haben wir aus versehen gelöscht ohne zu Speichern )
Wir haben die AGR-Rate noch nicht hoch gesetzt, da es ja auch original funktionieren soll. (Wäre der Fehler weg gewesen, hätten wir es sofort gemacht)
Was halt übel ist, ist das der Wagen nicht hoch genug dreht um los zu fahren.
Was fällt euch noch ein ?
LMM ?
Injektoren ?
Glühkerzen ?
Dieselpumpen ?!
Ultimate Diesel tanken ?
Bin für jeden Tipp dankbar, und werde diese auch sofort überprüfen.