Problem mit DSC/ABS bzw. Regelsysteme ausgefallen

  • Ich fahre auch nicht wohl komplett ohne Regelsysteme, weil bremsen tut das Auto ja

    Die Frage ist halt: Hast du ABS? Wenn ja: Dann kann gut sein, dass kein Fehler abgelegt ist, wie Manu auch schreibt.


    Wenn aber ABS, ESP und RDK ausfallen, ist definitiv was abgelegt.


    So wie ich das verstanden habe ist das bei dir doch der Fall?

  • Also ich hatte mal den Fall beim 320d VFL, war mit dem Wagen bei einer BMW Niederlassung, die haben den FS ausgelesen & es stand NIX drin.....


    Endergebnis war das der ABS Sensor hinten rechts komplett Schrott war. Nen neuen eingebaut + ne kleine Unterlegscheibe drunter getan & alles war wieder ok.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Update:
    Seit 12 Tagen nun habe ich mein Auto wieder - und - es läuft. Aber ich hab da immer so ne Unsicherheit im Hinterkopf....


    Also Rückblick:
    Auto hingebracht, er den Fehlerspeicher ausgelesen (war nicht dabei, musste arbeiten).


    Er hat die Antriebswelle hinten rausgebaut und einen neuen Geberring (Inkrementenring...oder wie das Ding heisst mit den Löchern ringsum, aus Alu..oder Stahl..) hinten links getauscht.
    Seine Meinung bei der Abholung war, dass er das das 1. Mal schon vor ca. 10 Jahren an den ersten E90 gemacht hat und das so ne Kinderkrankheit wäre. Austausch der kompletten Antriebswelle würde er nicht machen, außer die Welle selbst wäre verschlissen. Meine wären aber beide hinten li und re völligst in Ordnung, kein Spiel und kein schlagen.
    Er hat den alten Ring runtergeschnitten, die Aufnahme ringsum komplett gesäubert mit ner elektrischen Drahtbürste oder so was ähnlichen, dann noch mit papier feinarbeiten, dann den ring unter zu hilfenahme von Wärme neu aufgesetzt und mit 3 Schweißpunkten fixiert.


    Und dieser Geberring (im Teilehandel für rund 10-20 Euro zu bekommen) hat den ganzen Schlonz verursacht. Dieses kleine metallische Scheißding!


    Na ja, hab 120 Euro gezahlt für ausbau einbau welle, tausch geberring, fehlerdiagnosegerät, reinigung welle und so.


    Bin bis jetzt sehr zufrieden, heil froh - aber immer noch dieser scheiß Gedanke im Hinterkopf.


    Auf meine Frage, ob mir das in zukunft auch bei den anderen geberringen vorne li und re sowie hinten re passieren kann ?
    Ja - kann passieren... Rost, Verschleiß, Verbrauch...



    Also bis jetzt ist alles vollbracht...


    hab noch die 1. kette und nix schleift (auch nicht bei 1600 u/min
    hab noch den 1. dpf und nix gereinigt oder gewechselt und mein e90 zieht immer noch sehr gut (war nicht auf dem LPS um die Leistung zu messen, subjektiv fährt er sich gut)
    Ölverbrauch habe ich nach 1000 km annähernd gar nix... ich mach gut 22.000 im jahr und füll nix nach.


    Hoffe das wars jetzt mal ne zeit lang mit Reparaturen...ist ja nicht nur die Kohle, sondern auch die Zeit, der Aufwand, job ohne auto usw...


    toi toi toi....dass es das jetzt mal war


    Summasummarum bis jetzt also wegen dem DSC Fehler:


    - hintere ABS Sensoren komplett getauscht (er schwört auf Teile der Firma Metzger).
    - Geberring hinten links getauscht

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Liest sich ja gut wenn es für 120€ erledigt war. Sehr faire Sache.


    Auf meine Frage, ob mir das in zukunft auch bei den anderen geberringen vorne li und re sowie hinten re passieren kann ?
    Ja - kann passieren... Rost, Verschleiß, Verbrauch...

    Vorne hast du ja (ohne Xdrive) keine Antriebwellen. Da ist der Sensorring mW im Radlager verbaut. Kann auch abkacken, aber ist immerhin nicht so den Elementen ausgesetzt wie auf der Antriebswelle. Eher unwahrscheinlich dass die einen Hau haben, man liest auch eigentlich nicht groß was davon im Vergleich zu den Antriebwswellen.

  • Ja er meinte halt (der kfz'ler), dass das Auto sowohl vorn als auch hinten und an jedem Rad, jeweils 1 ABS Sensor ist (also gesamt 4 Stück) und 4 Geberringe wegen den ABS Sensoren.
    An der Hinterachse kann man wohl - wie das jetzt gemacht wurde mittels Einsatz von Wärme...keine ahnung wie oder was, hauptsache es geht... - die Geberringe austauschen (die es ja im Handel auch seperat zu erwerben gibt) und an der Vorderachse - wie du schon sagst @'SquatParaIng - die Geberringe im Radlager verbaut sind.


    Hauptsache - ganz ehrlich:


    Es klappt wieder. Keine Fehler mehr, es bremst, das DSC geht (schon getestet durch an und abschalten und nur dsc aus mit abs an und beides aus (durch langes gedrückt halten der DSC Taste)... und es klappt.
    Keine Fehler mehr, juhu.


    Das war nämlich echt nen scheiss. Alles mögliche geblinkt im Cockpit, dazu auf dem Navi Display zig Fehlermeldungen von DSC deaktiviert, ABS Ausgefallen, Regelsysteme ausgefallen und letztlich halt auch mal gestottert wieder während der Fahrt, bzw. kein Gas mehr gegeben, wegen dem fehlerhaften DSC bzw. dem fehlerhaften Geberring am ABS Sensor.


    Aber was so ein kleiner Metallring...alles auslösen kann...unglaublich !

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • letztlich halt auch mal gestottert wieder während der Fahrt

    Gut dass es nur das war. Alles in allem also gut gelaufen :D.


    Mir ist der ganze Spaß mit 180 auf der Autobahn ausgefallen, worauf ich erstmal kaum Bremskraft hatte weil alles viel zu früh weggeregelt wurde. Zum Glück wars nachts, sonst wär das vermutlich schiefgegangen.


    Denke mal nicht dass die Ringe in den Radlagern groß anfällig sind. Wie auch immer, gute Fahrt.

  • Hey, ich hatte vor Paar Tagen einen Unfall bei dem die Spurstange, Koppelstange und die Kugel aus einem der Querlenker gerissen ist. Und natürlich Blechschäden... (schaden vorne links und front)


    Ich habe jetzt auch Fehlermeldungen, das ABS,DTC, Reifendruckkontrolle und DBC ausgefallen sind.


    Zum auslesen bin ich nicht gekommen, weil die Batterie komplett entladen ist. Alle Kabel Schienen aber heile zu sein Lediglich war die Buchse wo die Strecker untergebracht sind geöffnet.


    Habt ihr eine Vermutung was das sein kann, weil ich mir jetzt überlegen muss, ob ich den Wagen in Stand setze oder aufgeben muss.

  • Hoffe es geht Dir gut ❓



    Die :glask: sagt uns wenig, aber laut Deiner Aussage sollte es der ABS Sensor sein.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: