Plötzliches lautes Nageln......Motorschaden ?? Injektoren ?

  • Tja scheint so als würde ich um nen AT-Motor nicht drumherumkommen.......
    Wenn ich net alles mögliche grad erst neu gekauft hätte, wie Sommerreifen, Winterreifen, et. würd ich vielleicht gar nix mehr dran machen lassen, aber so komm ich wol günstiger mit nem neuen Motor. Danke für eure Hilfe Jungs !

  • Hallo,


    ich hatte in meinem langen Autofahrerleben (geht inzwischen überschlägig gerechnet schon auf die 2 Mio KM) allerlei Schäden an unterschiedlichen Autos.


    An einem Pleuellagerschaden ist mein letztes Auto (ein Saab mit Opel Diesel) gestorben (mit 290 TKM :4: ). Im Stand hörte man fast nichts. Erst beim Gasgeben
    ab ~1500 U/min ein metallisches Klappern. Ging dann noch ein paar Tage gut, dann gab es einen lauten Knall :13:


    So ein gleichmäßiges Tickern schon im Leerlauf wie hier im Video hatte mal bei einem anderen Auto, da war ein (Hydro) - Stößel defekt.


    Grüße
    Marcus

  • Hydrostößel hat man meistens eher bei kaltem Motor / kurz nach dem Start und verschwindet meistens während der fahrt, außerdem eher untypisch bei Diesel Motoren.
    Ich hatte letztlich nen Steuerketten Schaden, da war das Nageln aber sehr viel langsamer



    kannst noch versuchen das Geräusch zu lokalisieren, schauen ob es von unten kommt, schauen wie es sich mit geöffneter Öleinfüllschraube anhört, vermute aber auch stark die Pleuellager