Du könnte die Eton B 150 USB an einer Mosconi Endstufe könntest du in Aachen probehören
Beiträge von TK_e91_08
-
-
Hallo,
Hat hier jemand zufällig das Gutachten für AC Schnitzer Federn und könnte mir irgendwie zukommen lassen? Habe im Netz leider nichts gefunden und nur das Gutachten für den 1er hier...
Viele Dank!
Thilo
-
-
Der Differenzdruck wird doch aus dem Abgasgegendruck und dem Umgebungsdruck gebildet, oder?
Ein schlechter Umgebungsdruck Sensor hätte dann ähnlich viel Einfluss -
Der Umstieg auf Fuchs war bei ihm wohl eher in der Logistik als in mangelnder Qualität begründet
Mein letzter Kenntnisstand ist, dass er beim 6HP das Mannol ATF AG55 und beim 8HP das Fuchs Öl empfiehlt. Das kann aber auch veraltet sein! Original ZF Öl nimmt er definitiv nur gegen ca 200-300€ Aufpreis
-
Ich hatte auch noch 2L Original ZF Öl da, man konnte die Öle in Geruch, Farbe und Konsistenz nicht unterscheiden. Wenn ich bei solchen Ölen einem Hersteller vertrauen würde dann definitiv Fuchs. Der 20L Kanister hat übrigens "nur" 174€ gekostet
-
Ich meine es waren beim letzten mal grob 5-6L. von ca 9L Füllmenge. Ich bin mir da aber auch nicht 100% sicher, das neue Kit habe ich noch nicht verbaut.
Beim 8HP habe ich das Fuchs 6008 Öl genommen und dann direkt 3 mal gewechselt, weil man da nur 3,8/8,5L raus bekommt. Das ganze hat ca 140€ für Öl und Filter gekostet -
Habe vor kurzem noch ein Kit mit ZF Öl, Ölwanne, Hülse und Schrauben für 170€ bekommen. Der Ölwechsel ist nicht wirklich kompliziert, man sollte aber sehr ordentlich arbeiten und grob wissen was man tut. Bei der Spülung wird natürlich mehr Öl ausgetauscht, beim 6HP bekommt man aber auch durch einen Ölwechsel ziemlich viel Öl raus. Wenn du gar keine Ahnung hast oder es in einer Werkstatt machen lassen würdest, würde ich auch eher zu DonSimon fahren
-
Meine M Paket Dämpfer waren nach 230tkm noch erstaunlich gut. Beim zusammendrücken von Hand hat man keinen Unterschied zwischen den neuen und alten gemerkt.
Das Fahrwerk war davor nicht merkbar unterdämpft, mit den neuen Dämpfern und Eibach Federn ist es aber schon ein Stück härter und direkter
-
Das DSC der Sechszylinder kann schon deutlich mehr als das der Vierzylinder.
Die Bremsfunktionen sollten sein:
Fading Kompensation
Trockenbremsen
Berganfahrhilfe
Anlegen der Bremsbeläge an die Scheibe wenn man schnell vom Gas geht
Soft Stop -
Soweit ich weiß nicht bei allen Motorisierungen, aber bei den meisten/allen? Sechszylindern. Mein 325d hat es auf jeden Fall.
-
Hast Recht! Eingang passt, Ausgang ist zu klein. Danke nochmal!
-
Der MTC ist halt auch nur noch in Schwarz lieferbar, in Alu Optik wäre der wahrscheinlich sogar eine Option für mich.
Muss man beim 335d LLk beide Leitungen basteln, oder gibt es da eine andere OEM Leitung die so passt? Die bei mir verbauten Leitungen sollten beide nicht passen.
Ich werde wahrscheinlich einfach Adapterringe 3D drucken, das könnte eine sehr saubere Lösung werden
-
Das stimmt schon, der 335d LLk ist halt ein Stück unauffälliger
-
kauf einfach nen MTC Motorsport LLK für den N47.
Bringt mehr als der 6 Zylinder LLK und ist kein gebastel.
für 6 Zylinder LLK musst du an einer Ladeluftleitung basteln und die andere passt so.
Ich würde wahrscheinlich trotzdem einen Originalen nehmen, weil ich den auch ohne Eintragung mit gutem Gewissen fahren kann.
Weißt du welchen LLK ich da am besten nehmen würde? N57 330d oder M57 335d und wie man das Leitungsproblem am saubersten löst?