Drallklappen E91 320 D

  • Wenn sie nicht abbrechen, welche Probleme gibt es denn mit diesen genau? Nur Undichtigkeit?Und ich habe sie öfters schon bei den anderen E90 ausgebaut gehabt, wir haben extra darauf geachtet, ob sich der Durchzug dadurch verändert, und er tut das untenrum, zwar nicht viel, aber man merkt es. Ist auch logisch, da diese die Gemischbildung verbessern. Klar gewöhnt man sich daran irgendwann mal, wenn man denn will.

    nur abbrechen oder Undichtigkeit bei den M Motoren.
    Bei den N Motoren verkoken die noch zusätzlich bis sich nicht mehr bewegt.
    Die sind aber ohnehin komplett anders kontruiert.

  • ok. von der bude kauf ich immer die dichtungen





    wobei das mit dem durchzug untemrum mich schon beschäftigt..


    grade bei meiner fahrweise... da brauch ich immer die beste mögliche leistung (die eben bei nem 186PS 320d mögilich is :whistling: )

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • wobei das mit dem durchzug untemrum mich schon beschäftigt...

    Das kann man theoretisch im eingebauten Zustand vorher testen, man muss nur schauen dass sie in der Position "offen" stehen. Entweder das Kabel vom Umschaltventil abziehen oder den Schlauch von diesen. Beides ist aber nichts für große Hände. Also, einfach durchbeschleunigen vom Stand bis z.B. 80km/h. Dann Kabel abziehen, nochmals durchbeschleunigen. Du wirst den Unterschnied merken. Bei Schlauch muss du aufpassen dass es abbgedichtet werden muss.

  • Bei den M-Motoren meinst du sicher E46, dort gab es Probleme mit Abbrechen. Hier bitte differenzieren.

    muss man nicht unterscheiden.
    Kommt beim e9x genau so vor, nur bei weitem nicht so oft.
    Drallklappen sind noch das gleiche Prinzip, denke hier wurde nur was am Material geändert.

  • Drallklappen sind noch das gleiche Prinzip, denke hier wurde nur was am Material geändert...

    Die alten Drallklappen im E46 waren mit der Stange mit Kunststiffnieten verbunden, und brachen dann bei etwas Belastung ab (durch Verkrustungen durch Verkokung usw.) Dadurch fielen diese in den Motor rein.
    Die Drallklappen in E90 sind mit Metallstange durch Metallnieten verbunden. Das ist der Unterschied.

  • die meisten sind trotzdem locker, wirst aber wahrscheinlich selber auch schon festgestellt haben.

  • Das kann man theoretisch im eingebauten Zustand vorher testen, man muss nur schauen dass sie in der Position "offen" stehen. Entweder das Kabel vom Umschaltventil abziehen oder den Schlauch von diesen. Beides ist aber nichts für große Hände. Also, einfach durchbeschleunigen vom Stand bis z.B. 80km/h. Dann Kabel abziehen, nochmals durchbeschleunigen. Du wirst den Unterschnied merken. Bei Schlauch muss du aufpassen dass es abbgedichtet werden muss.


    kannst du in % schätzen wieviel "power" man dadurch verliert ?

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • kannst du in % schätzen wieviel "power" man dadurch verliert ?

    Das ist ziemlich schwer und subjektiv, es ist eben die Spritzigkeit untenrum. Das empfindet auch jeder anders. Du merkst halt den Unterschied, aber im Normalfall sollte es einen nicht umhauen.