Mit deinem leichten chiptuning merkst davon so gut wie gar nichts.
Das ist dann eh nur noch subjektiv
Drallklappen E91 320 D
-
-
Das ist ziemlich schwer und subjektiv, es ist eben die Spritzigkeit untenrum. Das empfindet auch jeder anders. Du merkst halt den Unterschied, aber im Normalfall sollte es einen nicht umhauen.
Mit deinem leichten chiptuning merkst davon so gut wie gar nichts.
Das ist dann eh nur noch subjektivalso dann doch raus mit den dingern wenn es soweit ist...
-
Mir ist keinesfalls eine Leistungsminderung untenrum aufgefallen - sondern andersrum.
Ohne Drallklappen hat er untenrum einen Tick mehr Power.
Nun sagt der eine dies und der andere das.
Einigen wir uns drauf das du keinen Unterschied merkst und hau die Dinger raus.
Ich hab die nicht extra abgedichtet und mit AGR off sifft da eh nichts mehr und Luft hat er mehr als genug.
Meine Drallklappen waren total verkokt und den kleinen Nieten traue ich nicht.
Drallklappen haben beim M47 nichts mit DPF Regeneration zu tun - die werden nur über Unterdruck angesteuert.
Wenn man Abdichten will empfehle ich Loctite zum Abdichten von Motorblöcken. Ist so ein rosa Zeug wie Silikon - wird bei Motorrollern zum Abdichten von Motorblock und Getriebe verwendet. -
Mir ist keinesfalls eine Leistungsminderung untenrum aufgefallen - sondern andersrum.
Ohne Drallklappen hat er untenrum einen Tick mehr Power.
Nun sagt der eine dies und der andere das.
Einigen wir uns drauf das du keinen Unterschied merkst und hau die Dinger raus.
Ich hab die nicht extra abgedichtet und mit AGR off sifft da eh nichts mehr und Luft hat er mehr als genug.
Meine Drallklappen waren total verkokt und den kleinen Nieten traue ich nicht.
Drallklappen haben beim M47 nichts mit DPF Regeneration zu tun - die werden nur über Unterdruck angesteuert.
Wenn man Abdichten will empfehle ich Loctite zum Abdichten von Motorblöcken. Ist so ein rosa Zeug wie Silikon - wird bei Motorrollern zum Abdichten von Motorblock und Getriebe verwendet.wir werden das eh erst in ein paar monaten angehen...
heute habe ich betty erstmal aus der werkstatt geholt..
neuer turbo, neue kupplung... ganz neues auto
jetzt erstmal behutsam einfahren...
war selten so glücklich wie heute. mir hat Sie so gefehlt..
fährt sich nach 15j immernoch besser als ein jüngerer skoda
-
Die Betty macht dich arm - aber Hauptsache du bist glücklich
Ich gehe morgen zum Aufbereiter hier in Berlin.
Bin nach 12 Jahren Norwegen wieder hier.Nächste Woche fahre ich nochmal hoch und dann wird die Kiste vertickt.
Autos kosten in Norwegen das Doppelte.
Sieht immer noch geil aus das geldgierige Miststück aber ich mach drei Kreuze wenn die Karre weg ist.Sorry für meine Lästerei
-
Sieht immer noch geil aus das geldgierige Miststückso isses!!
hab sie heute waschen und bei cosywash "wachsen" lassen...
ja ich liebe die karre immernoch...
und scheiß auf die kosten so halbwegs... läuft als firmenwagen...
-
Mir ist keinesfalls eine Leistungsminderung untenrum aufgefallen - sondern andersrum. Ohne Drallklappen hat er untenrum einen Tick mehr Power. Nun sagt der eine dies und der andere das.
Du darfst das nicht mit AGR-Off etc. verwechseln. Damit oder mit Tuining-Gedöns ist das Verhalten wieder anders. Bei Fahrzeugen im Originalzustand merkst du immer eine Verschlechterung untenrum ohne Drallklappen, was auch logisch ist. War auch bei meinem exakt genauso, als ich die Stange zum Ansteuern dieser versehentlich ausgehängt habe, als ich mit der Hand in den Motorraum musste. Das Entfernen der Drallklappen hatte ich schon bei mehreren Fahzeugen gemacht, genau der gleiche Effekt. Drallklappen sind nicht für eine Verschlechterung da, sondern für das Gegenteil, für die Verbesserung des Kraftstoff-Luftgemisches da. Dadurch wird die Verbrennung ein wenig optimaler untenrum, was dort auch die Abgaswerte leicht verbessert, und der Motor fühlt sich dadurch etwas spritziger an.
Drallklappen haben beim M47 nichts mit DPF Regeneration zu tun - die werden nur über Unterdruck angesteuert.
Aus eigener Erfahrung, haben sie schon was damit zu tun. Mit Drallklappen hat er selbst durch Ortschaften mit 50km/h (gut, da fährt man manchmals schon 60km/h) alles bis auf 0g Russ runterregeneriert, ohne ging das dann nicht mehr, der musste immer auf die Bahn, erst dann ging das richtig. Da muss also noch ein Faktor drin sein, der das beeinflußt.
Wenn man Abdichten will empfehle ich Loctite zum Abdichten von Motorblöcken.
Wenn du Stopfen meinst, ich würde das lieber sein lassen. Die Stopfen haben doch Gummidichtungen dran, die gehen ziemlich stramm rein und da bewegt sich doch nix, das bleibt garantiert dauerhaft dicht. Der Grund der Undichtigkeit der Dralklappen waren doch ausgeleierte Lager der drehbaren Teile, nicht die Gummidichtungen.
-
Du darfst das nicht mit AGR-Off etc. verwechseln. Damit oder mit Tuining-Gedöns ist das Verhalten wieder anders.
Wenn du Stopfen meinst, ich würde das lieber sein lassen. Die Stopfen haben doch Gummidichtungen dran, die gehen ziemlich stramm rein und da bewegt sich doch nix, das bleibt garantiert dauerhaft dicht. Der Grund der Undichtigkeit der Dralklappen waren doch ausgeleierte Lager der drehbaren Teile.
AGR Off etc hab ich ja.... also sollte ich davon doch nichts merken oder wie ?MuDvAyNe meinte auch lieber zusaätzlich einkleben weil die dichtungen sonst auch irgendwann das siffen anfangen können...
-
Also bei mir waren erst die Drallklappen draussen und später das AGR.
Mir kam er da spritziger untenrum vor.
Allerdings hatte ich gleichzeitig DPF off und der gute Vegeta hat mir die Ori-Software ohne DPF raufgespielt - könnte es daran liegen?
Hab auch nur die Stopfen verbaut ohne Kleben und Dichmittel.
Die sitzen - wie du schon sagtest - stramm und da geht nichts durch. -
llerdings hatte ich gleichzeitig DPF off und der gute Vegeta hat mir die Ori-Software ohne DPF raufgespielt - könnte es daran liegen? Hab auch nur die Stopfen verbaut ohne Kleben und Dichmittel.
Die sitzen - wie du schon sagtest - stramm und da geht nichts durch.Kann gut sein, schon andere Software fühlt sich anders an, mit DPF-Off ist das wieder anders, geile Motorbremse usw. Yep, kleben muss man da nichts, wozu auch? Die Stopfen sitzen stramm genug drin. Undicht wird das nie, ich sehe keinen Sinn darin. Selbst Dichtungen von 13 jahre alten Drallklappen sind doch dicht, nur die Lagerung verschleißt.