Heute gab es dann mal die erste längere Fahrt :
Aufstieg zur Burg Trifels in Annweiler.
Nach der Reinigung der magnetventile merkte ich, bzw hatte das gefühl das der Motor sauberer und ruhiger läuft.
Morgen gehts dann an die ansaugbrücke.
Heute gab es dann mal die erste längere Fahrt :
Aufstieg zur Burg Trifels in Annweiler.
Nach der Reinigung der magnetventile merkte ich, bzw hatte das gefühl das der Motor sauberer und ruhiger läuft.
Morgen gehts dann an die ansaugbrücke.
So
Ansaugbrücke ist raus, und soweit ich sehen konnte sind die Einlasskanäle recht sauber.
Nachdem die Brücke raus war, hab ich gleich nach der hdp geschaut die letztes Jahr getauscht wurde. Es ist wie erhofft eine "von" bmw verbaut.
Für die, die auf Verdacht den niederdrucksensor beim n53 tauschen wollen :
Wenn ihr den Lüftungskasten und die Drosselklappe ausbaut, kommt man relativ gut ran. Schlüsselweite 24 lange nuss.
Kannst du ein Bild so machen dass man die Einlassventile sieht?
Am Motor selbst, oder an der Brücke?
War schon recht schwer die Brücke richtig zu Knipsen.Am Auto selbst ist es aktuell zu Dunkel
Die Brücke blubbert aktuell in der Wanne.
Motor. Brücke ist ja dann bald eh sauber
Kann nachher mal schauen, obs was wird, ansonsten morgen früh, wenn ich den Niederdrucksensor tausche.
niederdrucksensor ist getauscht.
Entgegen meinen Erwartungen, war ein alter sensor verbaut, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon die "verbesserte" Version verbaut sein sollte.
Alte Teilenummer : 7547883
Neue Nummer : 539899007
Einlasskanäle gibt's morgen zu sehen. Tor der Garage ist im Eimer, daher nicht viel passiert.
Hier die Einlasskanäle, besser wirds leider in der Garage nicht :
20210811_004922.jpg20210811_153923.jpg20210811_153929.jpg20210811_153948.jpg20210811_154001.jpg20210811_154023.jpg
Die sehen für die Laufleistung echt gut aus. Ich habe meine vor zwei Monaten machen lassen und die sahen ganz anders aus. Das folgende Bild stammt von unserem Mini mit damals rund 120.000km gelaufen - davon bei uns seit 80.000km kaum Kurzstrecke, täglich 90km fast nur Autobahn und immer Super+ getankt. Der BMW war ähnlich schlimm