Schöner Mist. und viel Platz ist da unten halt schon nicht. 2010, hätte ich jetzt nicht erwartet, dass die schon so wüst aussehen

Mein Wasserblaues Cab
-
-
Bei meinem 2008er was vor mir ein reines Sommerfahrzeug war ist auch ein Kopf abgeschert. Sind ja bei einem 2010er schon 13 Jahre.
-
Naja, die hochwertigsten Schrauben sind`s nicht. Zur Verteidigung muss man aber halt auch sagen, dass die Köpfe allem möglichen ausgesetzt sind.
Eleganter wäre es halt natürlich gewesen, wenn es ein Bolzen mit Mutter wäre, da hat man die Probleme eher weniger.
Hatte bis heute auch ehrlich nicht so den Antrieb, mich drum zu kümmern wie ich die Schraube raus bekomme, da ich gerade unter anderem an einer Blende für ein anderes Radio arbeite (9").
Falls alle Stricke reißen, fahr ich in die Werkstatt und lass die das machen. Schrauben und Stützte hab ich ja.
Edit : hab es nun nochmal mit den Schlüsseln für Leitungen und einer cripzange versucht = keine Chance. Fahr ich halt die woche in die Werkstatt und lass die sich damit ärgern.
-
Frisch aus Amerika eingetroffen :
Brillenetui
Wieder etwas mehr Platz in der Armlehne.
-
Update bezüglich Pendelstütze : Mittwoch ist der Termin in der Werkstatt. Dank dem Wetter werd ich das Auto nicht so oft brauchen und alle 2 Wochen mit dem Rad zur Arbeit fahren.
Kurzer Schreckmoment heute : Schlüssel in die Aufnahme, Zündung an, kurz gewartet, Motor gestartet
PENG
Alles dunkel, Schlüssel steckt fest.
Schlüssel hab ich raus bekommen, nichts geht natürlich. Kofferraum öff...äh....Sicherungskasten geöffnet, 2 dicke Sicherungen geprüft, Tür geschlossen, Licht und Radio gehen an....
Joa, Zündung ist ohne Schlüssel aktiv, keine Fehler im Speicher, Uhrzeit stimmt aber nicht.
Hab ich jetzt Keyless? (Ironie)
Fahrzeug mehrmals gestartet, Lenkung hin und her, nichts, alles wie wenn nichts gewesen wäre.
-
Lass den mal einschlafen, ob sich das danach wieder gelegt hat. Hat wohl der Anlasser langsam sein Austauschalter erreicht?
-
Das kam eher aus Richtung Lenksäule.
Ich glaub der hat aus der Garage heraus meine Einkaufsliste bei Leebmann gesehen, und will mir sagen das da noch was fehlt
-
So. Fahrzeug übers Wochenende nicht bewegt. Zündung an, Start -> Peng, alles aus.
Fehlerspeicher sagt
A559 Klemme 30g abgeschaltet, Versorgungsspannung 12,6v (nicht Vorhanden)
Klima E717 Botschaft Fehlerhaft (nicht Vorhanden)
DSC D35A Botschaft fehlt (nicht Vorhanden)
die letzten Beiden Fehler sind aus der Historie gelesen, und sind fast 1k km alt.
Da ich den Knall aus der Lenksäule kommen höre, hab ich nach wie vor die Wickelfederkassette oä im Verdacht.
Gibts da Empfehlungen? OEM oder Aftermarket?
Jetzt bin ich raus. 2 Stunden stehen lassen, Auto ist definitiv eingeschlafen. Lenkrad verkleidung oben mal gelöst, weil da ja die Kabel liegen zwecks Mikrofon und Pieper von pdc. Keine blanke stelle zu sehen, trotzdem nochmal isoliert.
Zweischlüssel, Zündung, startet.
Aus, Zündung, startet.
Aus, Standard Schlüssel, Zündung, startet.
-
Fahrzeug stand zwei Tage, startete heute morgen für die Überführung in die Werkstatt ohne Probleme.
Die Werkstatt bekommt die Schraube der Pendelstütze auch nicht ohne weiteres raus, die Versuchen es also morgen nochmal.
Da kein Kommentar ala "Ihr Fahrzeug war Plötzlich Stromlos" kam, geh ich erstmal davon aus, dass eine Selbstheilung stattgefunden hat.....
-
Schraube für die Pendelstütze? Vorne oder hinten?