aber mein Schweißer hatte nicht wirklich Zeit.
Du meinst für dein "Spezialwerkzeug"
aber mein Schweißer hatte nicht wirklich Zeit.
Du meinst für dein "Spezialwerkzeug"
Zum Anschweißen der Federn sicher nicht
Mal was an den Cabriofahrer. Ich nerfe mich immer, weil der Sitz beim vorklappen der Lehne irgendwie nicht einrastet und wenn man mal was vom Rücksitz angeln möchte teilweise von der Rückenlehne fast eingequetscht wird . Ist das normal?
Easy Entry…
Sobald die Lehne vorgeklappt wird, bewegt der Sitz sich in den Schienen. Gedacht zur Vergrößerung des hinteren Einstiegs.
Habe ich bei Bimmercode nicht gefunden
Ich ja extra eine Schalter unterhalb der Kopfstütze? Das geht alles viel zu langsam. Nichtsdestrotzotz, die Lehne steht zu steil und klappt immer wieder zurück. Echt mühsam.
Moment, Schalter unter der Kopfstütze?
Dann hast Du elektrische Sitze…
Easy Entry ist eine mechanische Lösung für maunell verstellbare Sitze, das gilt dann bei Dir nicht.
Die Motoren bewegen den Sitz eben langsam.
Aber da machst Du vielleicht besser einen eigenen Thread zu auf.
Mein Sitz bewegt sich nicht nach vorne. Nur die Kopfstütze bewegt sich nach unten.
Aber : Meine Sitze Rasten beim vorklappen def ein und lassen sich nur mit etwas Kraft wieder zurückklappen.
Meine Sitze Rasten beim vorklappen def ein und lassen sich nur mit etwas Kraft wieder zurückklappen.
Das wollte ich hören, da muss ich wohl mal schauen oder nicht so zimperlich sein
Die Sportsitze wollten auch erst nicht einrasten. Mit bisschen zärtlicher Beihilfe haben sie es dann aber beide getan.
So
Es gibt ein paar Neuerungen.
Nachdem ich die federn des verdecks erneuert habe, hab ich mal geschaut was die federn der Gepäckraumabdeckung kosten, und hab sie samt Luftfilter und Gasfedern für die Heckklappe bestellt.
Beim Ausbau der kleinen federn ist mir dann auch direkt bewusst geworden, warum sich die Ablage so leicht bewegt 😄
Eine der beiden war sprichwörtlich tot.
Als nächstes habe ich mir einen neuen innenspiegel via kleinanzeigen gegönnt. Mit Fla und Garagentoröffner. Die Tage habe ich alles verbaut, den Stecker bei bmw besorgt und verkabelt / codieren lassen
20240521_110636.jpg20240524_150709.jpg
Ich hatte mich, da mein Beifahrersitz (auch bei den Sportsitzen) keine memory funktion hatte, immer gefragt ob man dies nicht irgendwie lösen kann. Also via hubauer durch den etk geschaut und das bedienelement herausgesucht, den Preis gesehen, und bei ebay bestellt
Blende samt Einheit ausgebaut, neue Einheit eingebaut und :
Memory funktion erfolgreich nachgerüstet.
Heute kam dann noch ein Paket mit einem paar 20mm Spurplatten an welche ich zum halben Preis bekommen habe.
Knapp 100 Euro waren mir für einen Versuch dann doch zu teuer. Testweise verbauen tue ich das ganze später oder morgen.