Als Cabrio?
Finde ich auch echt cool, sprengt aber leider mein Budget..
Ja, einer der letzten E88: 2013er 135i- Nach ein paar Jahren Metalldach (das auf Langstrecke wirklich deutlich Ruhe ins Auto bringt, wenn man geschlossen fährt), wollte ich ein Stoffdachcabrio (deutlich weniger komplexes Dach, Kofferraum auch gut nutzbar, wenn das Dach auf ist).
Falls du nicht wirklich viel Langstrecke fährst (da würde ich vom 1er wirklich abraten), wäre das E88 Cabrio vielleicht durchaus eine Alternative. Der 125i hat dort auch 3l Hubraum (leistungsreduziert auf 218PS, bekommt man aber problemlos wieder auf die 258 bzw 265PS). Zudem handelt sich um einen Motor ohne Direkteinspritzung. Das heißt all die teure und anfällige Technik entfällt (keine Hochdruckpumpe, keine DI-Injektoren, kein NOX Kat etc.).
Davon abgesehen: mein N55 fährt vollkommen friedlich. Die obgligatorische elektrische Wasserpumpe wurde schon getauscht, aber ansonsten scheint BMW die Direkteinspritzer schon noch in den Griff bekommen zu haben. Allerdings hat der N55 keinen Magerbetrieb, somit entfällt im Vergleich zum N53 auch das Thema NOX Kat und NOX Sensor.