Ok, dann werde ich die untere DISA Klappe abbauen und prüfen. Was kann ich im Zuge dessen noch prüfen? Welche mögliche Ursachen könnten es noch sein?
BMW 330i e90 N52B30 Ruckeln, Zündaussetzer, Leerlauf unrund
-
-
Es kann alles sein was mit Luft, Kraftstoff und Zündung zu tun hat.
Die Liste ist da sehr lang. -
Hallo, ich habe das gleiche Problem, was war den LÖsung bzw. wie hast Du es behoben?
Danke und LG
Chris
-
Hallo Chris,
die Ursache des Problems wurde leider noch nicht gefunden sonst hätte ich Sie schon ins Forum geschrieben.
Hast du genau das gleiche Problem? Hast du schon Teile getauscht?
LG
-
Noch nichts getauscht und geprüft, aber glaub nicht ganz daran, dass es die Kerzen sind, ist aber einmal das Einfachste zu checken.
Motor läuft bei mir richtig unrund, so als ob 1 oder 2 Zylinder nicht zünden. Hatte es die letzten Monate beim Kaltstart bei den ersten 10 sec das Ruckeln, dann lief alles, jedoch seit Weihnachten ständiges ruckeln und geringere Leistung, fahre jetzt einmal nicht mehr bis ich was gefunden habe.
Mein Werkstatt-Fachmann hat auch keine Idee. Dass es am VANOS (Ein- / Auslaßventile, Sensor, Motor) liegt, denk ich auch nicht wirklich, sonst würde es alle Zylinder betreffen. Steuergerät, Luftmassensensor, Lambda-Sonde fällt fällt mir noch ein, aber dazu muss ich wohl dann in die Werkstatt.
-
Angefangen hat das Problem auch beim Kaltstart in den ersten 10 Sekunden... Falls du den Fehler findest, dann schreib es bitte in diesen Thread
Vielleicht haben ja noch andere Forenleser Lösungsvorschläge für uns???
-
Dass es am VANOS (Ein- / Auslaßventile, Sensor, Motor) liegt, denk ich auch nicht wirklich, sonst würde es alle Zylinder betreffen. Steuergerät, Luftmassensensor, Lambda-Sonde fällt fällt mir noch ein, aber dazu muss ich wohl dann in die Werkstatt.
Und der Luftmassenmesser und die Lambdasonden betreffen nur einzelne Zylinder?
-
1 Jahr rumrätseln anstatt in eine richtige Werkstatt zu fahren oder Panik45 Ratschläge zu befolgen ? Sehr mysteriös ,ja...
-