Also in meiner Anleitung steht es wie folgt:
Dension Gateway 500
-
-
Also bein mir in der Anleitung ist das selbe Bild, allerdings mit Schalterpositionen wie von mir oben beschrieben.
Dann muss es verschiedene Ausführungen geben und bei dir ist es anders. Bei mir steht im Handbuch oben in der Mitte auf jeder seite V1.0X. Und bei dir? Auf dem Gerät selbst kann ich keine Versionsnummer erkennen. Hier steht aber HW:V2R1 - könnte eine Version/Revision sein...
Danke für die schnelle Antwort
-
Kein Thema.
Habe die Anleitung "V2.01" und die HW "V2R2a". -
OK, alles klar. Vielleicht solltest du einen Vermerk in deinem Blog machen...
-
Sooo, Einbau fertig.
Soweit funktioniert das Auto auch nach wie vor. Aber ich bekomme eine Fehlermeldung "Notruf-Systemfehler". Nach meinen bisherigen Recherchen muss ich wohl ab zum Freunlichen und schlimmstenfalls ein komplettes Update von Fahrzeug machen lassen und zahlen?!
Hat da jemand Erfahrungen?
-
Ich hab jetzt zu Testzwecken das Gerät wieder abgeklemmt, d.h. die LWL Verbingungen wie original wieder hergestellt und der Fehler schweint verschwunden :gruebel:
-
Der Fehler kommt, wenn du den LWL (MOST) unterbrichst (kommt aber auf die Stelle der Unterbrechung an).
Das kann passieren, wenn das GW500 resettet, bzw. wenn du es vom Stromnetz trennst. -
Ich hab jetzt die beiden LWL Kabel mal über kreuz getauscht. In der Anleitung ist ein Druckfehler - einmal greift man quasi am Eingang vom werksmäßigen LWL Kabel ab und in der Nächsten Zeichnung am Ausgang. Nach dem Tausch kommt der Fehler nicht mehr. Ist natürlich fraglich, ob das Gerät nun funktioniert. Noch kann ich ja mangels Codierung nicht testen.
Aber ich gehe mal davon aus, dass das erste Bild in der Anleitung fehlerhaft war.
-
Ggf. gibt es deshalb diese Revision der Anleitung. Bei mir stimmt die "Signal" Richtung
-
Wenn du das Signal direkt am Radio abgreifst, mußt du das GW dementsprechend als letztes Glied in der Kette der Systeme anschließen....
Hab auch was länger gebraucht bis ich es verstanden hatte. Das GW unterbricht sonst die restlichen Funktionen, die am Lichtleiter hängen.
Also GW an der Lichtleiterrückführung anschließen und dann direkt wieder in den Rechner zurück.Hab trotz vorhandenem CDC das GW angeschlossen als ob kein CDC vorhanden wäre, als letztes Glied der Lichtleitersysteme und es funktioniert alles prima!
Hab auch kein Systemfehler mehr wie am Anfang!