OBD Empfehlung

  • Hallo,


    Habe mir für meinen 330i aus 2006 den orangenen MHD ODB Adapter geholt, um mit der BimmerCode App ein paar Daten auslesen zu können. Leider bekomme ich weder per Bluetooth noch per WLAN eine Verbindung hergestellt. Laut Bimmercode ist der MHD Adapter geeignet.

    Ich hatte mich strickt an die Anleitung gehalten, konnte ihn aber nicht verbinden.

    Hat hier jemand evtl. Einen Tipp für mich?


    Gruß k3ule

  • Hast du irgendwelche andere Geräte im Fahrzeug wie AK Motion Display, Peem Box oder ähnliches? Die belegen/sperren die OBD Boxe, bzw.Parallelbetrieb verursacht massiv Störungen bei der Kommunikation.

    Oder scheitert es bereits an der Verbindung Smartphone - MHD ? Andere APPs können über den Adapter auf das Auto zugreifen?

  • Hallo Christian,


    Ich habe das Auto noch nicht so lange. Ein AK Motion habe ich definitiv nicht. Die Peem Box kenne ich nicht.

    Ja es scheitert direkt schon daran überhaupt eine Verbindung aufzubauen. Ich habe noch das erste BMW Navi drin (CCC). Muß man da noch etwas einstellen/ausstellen- Bluetooth z.B. ?

    Andere Apps habe ich nicht, kann da also auch nichts probieren.

  • Wenn ich das richtig sehe ist der orange MHD Adapter ein reiner Wifi.

    Sprich, Adapter einstecken, Zündung einschalten. Dann nach dem Wifi Netzwerk des MHD Adapter suchen und mit dem verbinden.

    Was ich aus Erfahrung bei meinem Vater (Wifi-Adapter und Iphone) gemacht habe. Zumindest bei dem iphone stellt das Handy die Verbindung auf alte Wifi Netze um wenn es über den Dongle kein Internet kriegt.

    Daher zusätzlich mein Tip, fahr ein Stück weg von WLAN Netzen die dein Handy kennt.

  • Hi, bin jetzt mal ein Stücken weg gefahren und war ohne Internet mit dem ODB II per WiFi verbunden. Die App sagt aber immer Verbindungsfehler.

    Ich werde mal den Support von BimmerCode anschreiben. Mal sehen was die dazu sagen.

    Laut deren Homepage soll auch meiner aus 2006 kompatibel sein.

    Trotzdem danke für euer Feedback. :thumbup: