AGR-Stillegung beim N55

  • ebay-Kleinanzeigen stehen paar, die das anbieten aber Richtung München

    Mir ging es bei der Frage eher auch im persönliche Erfahrungen mit den entsprechenden Werkstätten - hätte ich eventuell noch dazu schreiben sollen ;)
    Werde mich aber wahrscheinlich für Aulitzky Tuning entscheiden, die sind nicht allzu weit weg und haben einen sehr guten Ruf. Auch wenn die wohl etwas teurer sind als die Konkurrenz bin ich mir bei denen recht sicher, dass die Aufgabe gewissenhaft und ordentlich erledigt wird, und das ist für mich die Hauptsache.
    Wollt außerdem sowieso mal kurz mit den Jungs quatschen, weil ich aktuell drüber nachdenke, meinem 35i in mehr oder weniger naher Zukunft noch etwas mehr Leistung zu verpassen :D

  • Für mehr Leistung reicht MHD in den meisten fällen

    Hmm, muss ich mir mal genauer anschauen. Halte allerdings von solchen "Billig-Tuning"-Apps bzw. Boxen eigentlich nicht viel.
    Will das ganze halt ordentlich haben, und das sollte schon genau an mein Fahrzeug angepasst sein.

  • Hast du denn irgendwelche speziellen Wünsche? Ansonsten ist dieses "genau auf das Fahrzeug angepasst" ein Marketing-Märchen, das einem gerne von tunern aufgetischt wird.
    Was soll an deinem Fahrzeug anders sein als an anderen?
    Mhd ist halt tausendfach erprobt, die maps sind offen, das heißt hunderte Leute mit Ahnung von der Materie haben da mal drüber geschaut. Dem würde ich mehr vertrauen als einem tuner.

  • Hast du denn irgendwelche speziellen Wünsche?

    Jo, würde soweit möglich gerne das Serien-Ansprechverhalten ungefähr beibehalten, weil mir die gleichmäßige Leistungsentfaltung des N55 echt gut gefällt. Außerdem würde ich gleich noch die Getriebesoftware bearbeiten lassen, sodass das DKG nicht automatisch kurz vor dem Begrenzer schaltet, sondern den Gang hält. Pedalkennlinie würde ich dann bei deaktiviertem Sportsmodus wohl auch noch etwas bissiger haben wollen.


    Was soll an deinem Fahrzeug anders sein als an anderen?

    Bin jetzt natürlich kein Motorenbauer, würde aber doch sagen, dass prinzipiell kein Motor gleich ist. Der Verschleiß der sich im Lauf der Zeit bildet, ist ja bei jedem Motor anders, je nach Fahrweise, verwendetem Sprit, verwendetem Öl, diversen äußeren Einflüssen... wie viel das am Ende wirklich ausmacht vermag ich aber natürlich nicht wirklich zu beurteilen ;)


    Aber ich gehe halt mal schwer davon aus, dass selbst MHD niemals an die Qualität einer ordentlichen Kennfeldoptimierung rankommen wird, bei der das Auto wirklich auf einem Leistungsprüfstand abgestimmt wird, oder liege ich da falsch? :D


    Edit: Hatte ich ganz vergessen:
    Falls ich wirklich eine Leistungssteigerung machen werde, würde ich direkt um die 420PS/600NM anpeilen, d.h. auf jeden Fall besserer LLK und wahrscheinlich auch High-Flow DP.
    Das wären dann ja auch wieder Unterschiede zur Serie, die MHD schlicht nicht berücksichtigen kann, richtig?

    2 Mal editiert, zuletzt von gnobbern ()

  • Ja, da liegst du falsch. Wenn man das so genau machen könnte/müsste, müsste man das doch alle paar tausend km wieder anpassen, weil sich durch Verschleiß wieder was verändert hat.
    Du hast ja einen Haufen Sensoren im Auto, die alles relevante überwachen und auf sollwerte regeln.
    Prinzipiell muss man nur den soll-ladedruck bzw. Die luftmasse erhöhen, alles andere ergibt sich. Das wastegate wird entsprechend angesteuert, es kommt mehr Luft, also braucht man mehr Kraftstoff um die vorgegebenen lambdawerte zu erreichen. Zundzeitpunkt wird durch klopfsensoren geregelt.
    In der Realität wird oft noch ein bisschen mehr gemacht, was steuerzeiten usw. Angeht.


    Was für eine individuelles Anpassung spricht, sind eben Sonderwünsche. Ein (guter) tuner kann da natürlich viel besser drauf eingehen als ein fertiges Paket es bieten könnte.

  • sodass das DKG nicht automatisch kurz vor dem Begrenzer schaltet, sondern den Gang hält.

    Du willst wirklich im Begrenzer fahren? Du bist echt ein wahrhaftiger Motor und Getriebe Quäler :D

  • Du bist echt ein wahrhaftiger Motor und Getriebe Quäler

    Ach was, genau dafür ist der Begrenzer ja schließlich da, damit der Motor nicht gequält wird ;)
    Aber ich muss dazu sagen, dass das alles noch sehr unkonkret ist und halt nur erste Ideen sind - könnte auch sein dass er einfach Serie bleibt.