Ich denke das ist die Unterdruckpumpe
Wie kommst du drauf?
ist normal beim N55
Ich bin mir zu 99,99% sicher dass es das nicht ist...
Ich denke das ist die Unterdruckpumpe
Wie kommst du drauf?
ist normal beim N55
Ich bin mir zu 99,99% sicher dass es das nicht ist...
@gnobbern Grüß dich!
Du hast mit 100%tiger sicherheit einen Schaden ber deiner Unterdruckpumpe! So wie es GBL gesagt hatt.
Die Unterdruckpumpe, also Vakuumpumpe sitzt am Ende der Nockenwelle, und wird durch ihr in drehung versetzt.
Wen mann den Motordeckel aufmacht bei laufedem Motor.
Dan bekommt die Vakuumpumpe luft von aussen und Klackert vor sich hin.... das ist ganz NOrmal. Bei vielen BMW Motoren.
Was aber nicht normal ist, das sie Klackert bei geschlossenem Öl-Deckel... das deutet auf jeden fall darauf hin das der drehmechanismuss in der Pumpe im Eimer ist.
Ich an deiner Stelle würde diese so schnell wie möglich tauschen lassen.
Die Vakuumpumpe tut nicht viel zum Motorlauf... aber
Sie ist essentiell für deine Bremsen.
Die Pumpe liefert Unterdruck an deinem Bremskraftverstärker, damit du eine ausreichende Bremswirkung hast.
Ohne Vakuum , bzw ohne ausreichend Vakuum kan es dir passieren das du einmal Bremsen möchtest... und auf einmal wird dein Bremspedal ganz weich... läst sich durchtretten bis zum boden.... aber der Wagen bremst nicht....
Was extra Scheisse ausgehen kann..... in dem Fall. bis du deine Vakuumpumpe getauscht hast..... Nicht erschrecken.. sondern Bremse loslassen und nochmals tretten... wen es sein muss Pumpen wie beim Fahhrad... loslassen.. komplett durchtretten..
loslassen .. komplett durchtretten... usw.. bis du wieder Bremswirkung hast... Od einfach Handbremse ziehen zur NOT!!!!
Jedenfalls, deutet alles darauf hin, wen du das selbe wie im Video hast.....
Es gibt ein Video dazu auf Youtube.. wo jemand die Unterdruckpumpe tauscht... ist aber ein N46 Motor.. aber das selbe Prinzip...
Hier ein Video wo jemand erklärt warum das Klakern entsteht!!!!
Bei meinem N55 sitzt sie unter/neben der HDP.
Ich war bei BMW, die sagten mir mehrfach das das so in Ordnung ist.
Müsste ich die Tage mal drauf achten, ob das Geräusch noch immer so ist oder sich verändert hat. Einen offentsichtlichen Schaden hat der Motor bislang nicht.
Wie kommst du drauf?
Ich bin mir zu 99,99% sicher dass es das nicht ist...
Macht meiner auch und bei BMW sagte man mir, das das so in Ordnung ist. Ich achte da mal drauf, ob sich das Geräusch verändert hat. Aktuell höre ich es nicht, vielleicht blende ich es auch aus.
@gnobbern kein Problem... helfe wo ich kann
Jop, mach dass.. und berichte uns dann hier wie es gelaufen ist......
@GBL Das Geräusch ist auch in Ordnung.... solange es nur bei offenem Öldeckel während Motor läuft hörbar ist.
Aber in gnobbern´s fall hörrt man das Klackern auch mit geschlossenem Öldecke.. das ist nicht normal das die Unterdruckpumpe das macht...
Bei Offenem Deckel bekomt es Luft von aussen.. normallerweise herscht im Kurbelgehäuse ein leichter Unterdruck... durch aufmachen ist der weg.... und das Teil fängt an zu flattern.. Kalck.. Kalck.. Klackk..Klackk...
Öl Deckel zu.. sollte Geräusch komplett weg sein... Unterdruck im Motor baut sich wieder auf... das Ding hört auf zu Flatter.. ausser es ist eingelaufen/ verschlissen.. dan Klackert es weiter......
In der Tat kann ich mich nicht erinnern das Geräusch heute gehört zu haben... Möglicherweise war der Schlauch der KGE auch undicht und das hat sich mit dem Einbau meiner Oil catch Can gegeben und jetzt ist wieder Ruhe.
Ich beobachte das.
Gute Idee... beobachte das auf jeden Fall.. Achtsamkeit ist immer ne Feine Sache.. sobald schaden behoben... läuft es auch wieder Tutti Frutti
Ist afaik von Motor zu Motor unterschiedlich. Als ich das bei meinem N55 das letzte mal gemacht hatte, ist er unruhig gelaufen/hat gestottert bis ich den Deckel wieder zu gemacht hab.
nein, wenn alles passt am Motor schafft er es dagegen zu regeln.
So, konnte heute endlich die Vakuumpumpen-OP zu Ende führen. Hat sich jetzt gefühlte 5 Jahre gezogen, weil einige Teile ewig nicht lieferbar waren.
Klackern habe ich beim ersten Start noch kurz gehört, danach bis jetzt nicht mehr. Reparatur war also wohl erfolgreich, nur hat jetzt scheinbar der Öltemp-Sensor n Treffer, mir wird nämlich keine Öltemperatur mehr angezeigt - Fehlerspeicher ist allerdings leer.
Irgendwas ist ja immer...
Danke für eure Antworten btw