Hinten 10mm Spurplatten pro Seite bei den M313 sonst passt es nicht, 5mm reichen auch nicht

Kompatibilitätsliste | Welche Felgen passen über die F30 ///M Performance Bremsanlage (370mm) / Sport Bremse (340mm)
-
-
Danke Cano, 8mm Spurplatten würden vorne und hinten drauf kommen, 10mm könnte man probieren die habe ich noch und sind eintragen. Könnte aber hinten mit den 265 PS4S knapp werden
-
Du musst die Spurplatten dann noch mal über Einzelabnahme eintragen lassen.
-
Wäre eine Einzelabnahme, darf aber im Frühjahr nochmal vorbeikommen dann nimmt er es noch mit der alten Abnahme mit ab
-
Und bis dahin fährst ohne berichtigten Schein rum? Ich habe es die paar Wochen bis ich endlich von der Behörde das „Go“ bekam auch gemacht, aber streng genommen fährt man bis zur Berichtigung ohne Betriebserlaubnis.
-
Ist alles beim TÜV hinterlegt, also die Betriebserlaubnis erlöscht nicht. Das mit dem Schein ist richtig muss ich dann natürlich nachtragen
-
Fährt jemand die avus mb4 8,5j et35 / 9,5j et37 in 19zoll auf der 370mm Bremsanlage?
-
Sollte passen. Da ist bei meinen Motec Ultralight noch richtig viel Platz.
-
Längst überfällig fahre die M Performance Bremse seit mittlerweile über 2 Jahren. Auch die hinteren Adapter sind eingetragen
Winterräder: M641 mit 225/35 u. 255/30 19er Dunlops
Sommerräder: M313 gleiche Reifengröße mit Michelin PS4 S, rundum 10er Spurplatten
Mit den 265er Michelin hat es trotz gezogener Kotflügel geschliffen
-
Mal zur Info !
Bevor ich meine jetzigen Bremsscheiben gefunden habe,
war ich mal zu Informationszwecken mit dem Gutachten und dem
Dicken beim TÜV bei uns in Neuss.
Mein E92 335i ist ja wohl aus der ersten Serie (WB71) mit
EG-Zulassung e1*2001/116*0346*04
Da Diese NICHT in dem Gutachten aufgeführt ist, würde
man mir die Anlage Hier beim TÜV auch NICHT eintragen