Fahrverhalten nach Reifenwechsel sehr eigenartig

  • Liebe Forumsmitglieder,


    ich habe ein Problem mit meinem E90. Und zwar habe ich seit einer Woche rundherum neue Conti Premium Contact 6 (225 & 255 18). Das Fahrverhalten ist jetzt aber sehr indirekt und wackelig, als würde die Lenkung zeitverzögert geschehen.
    Ich hatte vorher auf den alten 17er Felgen vorne ebenfalls den Conti Premium Contact 6 und hinten den Bridgestone Potenza. Da fuhr das Auto wie auf Schienen und sehr direkt.


    Reifendruck ist derzeit 2,3 vorne und 2,6 hinten. Ich habe das normale M Sportfahrwerk.


    Woran kann das liegen? Evtl. Daran dass ich hinten nun keinen Runflat mehr habe? Oder vielleicht am Reifendruck? Verändert sich das Fahrverhalten mit der Zeit?


    Bin verzweifelt/enttäuscht, im Vergleich zu den alten 17ern einfach eine Katastrophe. Kurven trau ich mich jetzt nicht mehr mit hoher Geschwindigkeit zu fahren. :/

  • Da sollte es eigentlich langsam besser werden. Ich würde dem ganzen trotzdem noch ein paar 100km geben, ansonsten mal alle Fahrwerksteile kontrollieren und vermessen lassen. Es ist manchmal so, dass solche Probleme mit anderen Reifen stärker ins Gewicht fallen. Eventuell stimmt da was nicht, was mit den alten Reifen aber kaum merkbar war.
    Gab hier letztens erst einen thread, bei dem der TE am Ende die Reifen links/rechts getauscht hatte und es damit weg war. Sowas wäre auch einen Versuch wert.

  • Ich hatte zwei Winterreifen ersetzt und dabei die Marke gewechselt. Liefen gut auf der VA.
    Beim nächsten Wechsel zum Winter hin dann auf die HA, lebensgefährlich.
    Wieder nach vorne, alles gut.
    Ok, den Versuch kann man mit 4 gleichen und neuen Reifen nicht machen, aber es zeigt, wie empfindlich die Autos auf sowas reagieren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also da die Reifen keine vorgegebene Laufrichtung haben gehe ich davon aus, dass der Wechsel von links nach rechts nicht bringen wird.
    Ich hoffe das legt sich die nächsten paar km noch, wenn nicht rubbel ich die Reifen diesen Sommer ab und hol mir dann für hinten wieder Runflats. Schade um den Reifen, verstehe die ganzen positiven Rezensionen und Tests nicht, die den Reifen so in den Himmel loben.

  • Ich bin die Premium Contact 6 nie gefahren. Ich kenne (halbwegs aktuell) von Conti nur die SportContact 5, und die waren super.
    Bis auf die Tatsache, dass es Radiergummis waren.
    Es stimmt aber, dass RunFlat durch die verstärkte Karkasse noch etwas direkter sind als die meisten "normalen" Reifen.
    Deswegen sind die anderen aber nicht direkt schwammig.


    Dass die Conti allgemein nichts taugen, glaube ich nicht, sie harmonieren nur gerade nicht mit deinem Auto.
    Fahre sie mal noch etwas. Vielleicht erhöhst du auch mal den Luftdruck um 0,1 oder 0,2. Kein Gamechanger, aber vielleicht hilft es etwas.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • In dem anderen thread wurde die laufrichtung auch beibehalten. Du kannst bei dir ja sogar die ganzen Räder umstecken, wobei ich dir zustimme, ich gehe auch eher nicht davon aus, dass das viel bringt.

  • Würde mal probehalber den Druck um gute 0,2 bar erhöhen. Wenn das nix bringt, würde ich alle 4 Conti Reifen verkaufen und 4(!) Runflat montieren. Mischen (etwa VA normal/HA RFT) würde ich aber auf keinen Fall....



    Ich fahre auf meinem schweren 330d Cabrio mittlerweile Michelin PS4S ohne RFT und bin sehr zufrieden! Vorne mit 2,9 bar und hinten mit 3,4 bar und 19 Zoll. Hatte vorher die extrem spurstabilen Bridgestone RFT drauf.

    Toleranz ist nur ein anderes Wort für Feigheit :fail:

    5 Mal editiert, zuletzt von rico67at ()

  • Nach weiteren 1000km kann ich nun sagen, dass ich diese Reifen hasse. Ich kann mich einfach mit diesem sehr indirekten Gefühl nicht anfreunden. Es ist beim Lenken so, als ob eine Welle von vorne bis hinten durchs Auto geht, so dass das Heck erst sehr spät reagiert. Bei höheren Geschwindigkeiten sind Bodenwellen beim Kurvenfahren auch nicht gerade spaßig. Man muss halt ständig die Lenkung korrigieren und kann nicht instinktiv fahren. Beim Bremsen hab ich manchmal das Gefühl, dass die Lauffläche des Reifens nicht parallel zur Felge steht, so dass das Auto in irgend eine Richtung lenkt und man erst wieder korrigieren muss. Echt schade, aber aus Fehlern lernt man.. ich überlegs mir noch ob ich die Reifen fertig fahre.. aber eher nicht so wies aussieht.

    Kann schon sein, dass das sehr gute Reifen sind, die Tests lügen ja nicht. Ist halt eher was für langsam Fahrer oder alte Opis, zumindest am E90..

    Danke für alle Antworten.