Fahrverhalten nach Reifenwechsel sehr eigenartig

  • Werde ich beim nächsten Pickerl mitmachen lassen, sehe aber keinen Grund warum das helfen sollte. Die Spur verstellt sich ja nicht von selbst und nachdem letzten Sommer und auch diesen Winter alles normal war und ich nirgends angefahren bin sollte alles passen. Kann mich natürlich auch irren, werde ich dann eh sehen…

  • Ja dann kann einiges im argen sein bei soviel Km. Ich würde das Problem nicht bei den Reifen suchen Ein Niederquerschnittreifen verstärkt ausgelutschte Lenker und Stossdämpfer

  • Du hast geschrieben das du vorher 17“ Felgen hattest.

    Bist du mit den 18“ Felgen vorher schonmal gefahren oder hast du die dieses Jahr neu bekommen?
    Im was für Felgen handelt es sich und welche Dimension haben diese? Am besten komplett mit et von vorne und hinten.

    Und die genaue Größe vom Reifen bitte

  • BMW Alufelge Radialspeiche 216 in 8,5J x 18 ET 37 Silber für Hinterachse BMW 3er E90 E91 E92 E93


    +


    CONTINENTAL Premiumcontact 6 XL FR-- 255/35R18 94Y -- C/A/73Db -- Sommerreifen


    und


    BMW Alufelge Radialspeiche 216 in 8J x 18 ET 34 Silber für Vorderachse BMW 3er E90 E91 E92 E93


    +


    Continental PremiumContact 6 225/40 R18 92Y XL, FR


    Sorry für die Formatierung, Daten wurden kopiert und eingefügt. Felgen wurden gebraucht gekauft, hatten keinerlei sichtbare Beschädigungen.

    BMW E90 Limousine 320d M47 163 PS 2007

    2 Mal editiert, zuletzt von mac_os ()

  • Hallo mac_os,


    wir hatten bei unserem 2er beim Kauf neue Sommerreifen bekommen(18z runflat). Die fuhren sich bei diversen Drücken zwischen 2,2 und 3,7 bar, so als ob sie verzögert einlenken und dann unter dem Auto in Lenkrichtung schonmal abhauen.

    Ich habe mich nicht getraut mit dem Auto, was ja höher als ein 3er ist, schneller als 120kmh zu fahren.

    Nach einigen Probefahrten und "die müssen sich einfahren"-Zeit wurden die vom Autohaus als defekt umgetauscht. Mit dem neuen Satz war es von Anfang an gut.


    Gruß,

    aldor

  • Danke für die Beiträge,

    Werde dann mal die Fahrwerksteile kontrollieren lassen. Es wäre tatsächlich sehr plausibel wenn die Querlenkergummis verschlissen sind und das bei den harten Runflats nicht so spürbar war, aber bei den sehr weichen Contis schon.

  • mac_os

    Kannst du bitte auch noch die Daten zu den 17' Rädern und Reifen so detailliert auflisten, wie in Post #17?


    Wie ist die Laufleistung deines Fahrzeugs?

    Wurde schon mal etwas am Fahrwerk erneuert? Wenn ja bitte auflisten mit Jahr und Kilometerstand.