Hallo zusammen und herzliche Grüße an das Forum,
ich habe leider ein Problem mit meinem im März gekauften E91 320d, N47 mit 177 PS, Typ 0005/ALS.
KM-Stand ca. 228000 km
Bisher immer ohne Meckern gelaufen, total super zufrieden mit dem Auto.
Am Dienstag wollte ich jedoch zur Arbeit fahren, als er während der Fahrt an eine Ampel plötzlich und ohne Vorwarnung einfach ausging.
Keine MKL, kein unrunder Lauf, keine auffälligen Geräusche, er ging mit der Drehzahl runter und dann einfach aus. Seitdem lässt sich der Motor nicht mehr starten.
Der Anlasser dreht sauber durch, aber es erfolgt keine Zündung.
Daher erste Vermutung, es kommt kein Diesel vorne an.
Wir haben zuerst die beiden Kraftstoffpumpen geprüft und in die beiden Tanks geschaut, die Pumpen arbeiten und zum Glück sind keine Späne im Tank sichtbar.
Fehlerspeicher auslesen sagt "Nockenwellensensor Position fehlerhaft". Wenn man den Fehler löscht und dann versucht zu starten, taucht der Fehler sofort wieder auf.
Ich habe nun als erstes natürlich einen neuen NWS bestellt, der wird getauscht sobald der da ist. Wäre natürlich super, wenn es wirklich nur daran liegt, wobei ich das nicht glaube, das hätte sich doch anders bemerktbar machen müssen, durch bspw. im Vorfeld schon unrunden Lauf und erhöhten Verbrauch, oder liege ich da falsch?
Gibt es noch andere Sachen, die wir prüfen sollten und können, falls es nicht an dem Sensor liegt?
Wir werden uns auch mal die Hochdruckpumpe ansehen bzw. das Mengenregelventil auf Späne prüfen. Und die Drücke der HDP und der Kraftstoffpumpe messen. Wenn sich die HDP gefressen hätte, wären aber doch auch andere Fehler gespeichert oder?
Es gibt nichts schlimmeres, als ein nicht laufendes Fahrzeug zu haben und erstmal ewig den Fehler suchen zu müssen...
Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp parat.
Danke im Vorfeld.
P.S.: Das Fahrzeug ist vor ca. 2000 km Software Optimiert worden, auf 200 PS und 420 NM, also die ganz normale und problemlose Stage 1, ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit etwas zu tun hat.