PCV habe ich eine upgrade version verbaut aus alu.
ich kontrollier mal alle leitungen evtl. chargepipe oder beim llk…
hat jemand sonst noxh ideen? was ist eine gute methode um auf dichtheit zu prüfen?
PCV habe ich eine upgrade version verbaut aus alu.
ich kontrollier mal alle leitungen evtl. chargepipe oder beim llk…
hat jemand sonst noxh ideen? was ist eine gute methode um auf dichtheit zu prüfen?
Seifenlauge/Spüli, Motor warm und auf Drehzahl und dann sprühen und gucken wo es sprudelt.
Mitlerweile kam die Fehlermeldung im BC erneut, und ging dann während der weiterfahrt wieder weg.
Jetzt habe ich mir einen pssenden OBD adapter und die app bimmerlink gekauft und heute den fehlspeicher ausgelesen: Dabei kamen 9 fehler raus. Jedoch betrifft nur einer die Motorelektronik.
Wisst ihr was die anderen fehler bedeuten? Ich denke, dass die nicht wirklich relevant sind.
Batterie tiefentladen dürfte die Ursache für die anderen Meldungen sein. Einmal löschen und dann schauen ob es wieder kommt.
Bei meinem 325i e92 (N53B30A) hatte ich auch kaltstarts wo es anfing nur noch zu ruckeln bis der Motor warm wird, und letzendlich beim sportlichen fahren ging dann die MKL an und dann hatte ich nur noch ruckler beim fahren, Auto abgestellt und wieder gestartet, MKL war weg, aber ich hatte trotzdem Ruckler beim beschleunigen und irgendwann ging die MKL wieder an und wieder aus.
Bei BMW zur Diagnose abgegeben - Defekt warten 6 Zündkerzen und 1 Zündspule. Die Teile wurden ausgetauscht, hole das Auto heute ab hoffe damit sind die Probleme behoben.
Diesbezüglich zu meiner Erfahrung mit einigen ähnlichen Symptomen.
und hatte die Fehlermeldung Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 (29CF)
Alles anzeigenBei meinem 325i e92 (N53B30A) hatte ich auch kaltstarts wo es anfing nur noch zu ruckeln bis der Motor warm wird, und letzendlich beim sportlichen fahren ging dann die MKL an und dann hatte ich nur noch ruckler beim fahren, Auto abgestellt und wieder gestartet, MKL war weg, aber ich hatte trotzdem Ruckler beim beschleunigen und irgendwann ging die MKL wieder an und wieder aus.
Bei BMW zur Diagnose abgegeben - Defekt warten 6 Zündkerzen und 1 Zündspule. Die Teile wurden ausgetauscht, hole das Auto heute ab hoffe damit sind die Probleme behoben.
Diesbezüglich zu meiner Erfahrung mit einigen ähnlichen Symptomen.
und hatte die Fehlermeldung Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 (29CF)
Wäre krass wenn es bei dir nur die Zündkerzen und Zündspulen sind, ich hatte wirklich 1:1 das selbe Verhalten (auch N53B30), aber bei mir war es die HDP
Wäre krass wenn es bei dir nur die Zündkerzen und Zündspulen sind, ich hatte wirklich 1:1 das selbe Verhalten (auch N53B30), aber bei mir war es die HDP
Hattest du denn auch die selben Fehlercodes? und die MKL ging auch nur dann an, wenn man Leistung fordern wollte
Batterie tiefentladen dürfte die Ursache für die anderen Meldungen sein. Einmal löschen und dann schauen ob es wieder kommt.
Das habe ich mir gedacht. der vorbesitzer nutzte den wagen nur im sommer und daher macht das ganze sinn. hab mal alles gelöscht
Hattest du denn auch die selben Fehlercodes? und die MKL ging auch nur dann an, wenn man Leistung fordern wollte
Ich hab und hatte so viele Fehlercodes, keine Ahnung ehrlich gesagt. Am Anfang ging bei mir die MKL auch nur an wenn man Leistung wollte, aber es hat sich dann immer weiter verschlechtert das Verhalten.
Ich hab und hatte so viele Fehlercodes, keine Ahnung ehrlich gesagt. Am Anfang ging bei mir die MKL auch nur an wenn man Leistung wollte, aber es hat sich dann immer weiter verschlechtert das Verhalten.
Sobald bei mir die MKL an war, ging nichts mehr nur noch ruckler beim beschleunigen und nicht die volle Leistung