Naja, denke die müssen auch was machen. BYD hat ja Auto die mit über 1.000kw/h laden können...
Und Preislich sind die auch deutlich günstiger. Wenn die in Europa/Deutschland mit dem Werk in Ungarn und dem geplanten in der Türkei erstmal fahrt aufnehmen wird es für BMW etc. schwer.
Im Vergleich zu BMW nutzen sie ja zusätzlich zum autonomen fahren LIDAR.
Hast du eine Ahnung, wo? Würde fast sagen, dass er auf den letzten Metern statt zu rekuperieren die Bremse anlegt. Und die sind dann kalt. Das gibt es sonst ja eigentlich nicht (also bei Verbrennern)
Gefühlt kommt es vom Fahrwerk / den Federn.
Tesla war m. M. n. noch nie in irgendwas überlegen.
Anfangs was autonomes fahren angeht meiner Meinung nach schon. Zudem waren sie anfangs auch von den verbrauchswerten gut. Aber in all den Jahren ist kaum was passiert und sie wurden überholt. Zudem habe ich mich damals gegen ein Model 3 Performance entschieden, da ich ein Auto hatte wo die Spaltmaße nicht aussehen wie bei einem BMW nach nem schweren Unfall. Zudem war mir Qualität im Innenraum wichtig und ich mag noch ganz oldscool knöpfe
Der wird ja in 6 Monaten vorgestellt, der wird dann auch agiler sein. Die 470 PS vom iX3 50 brauche ich nicht, mir würden beim i3 340 PS an der Hinterachse schon reichen....
Ich habe jetzt 286 PS / 109 PS. Die fühlen sich auf den ersten Metern extrem gut an wegen dem vollem Drehmoment was anliegt. Allerdings wird es ab 130km/h schon etwas.... zäh nicht wirklich, aber es fühlt sich zumindest subjektiv nicht wirklich nach 286ps an. Mein 2. Diesel war zumindest subjektiv im oberen Bereich schneller. Und im Gegensatz zum Verbrenner verbraucht ein Auto mit 500PS ja nicht zwingend mehr als ein Auto mit 200PS bei gleicher Fahrweise.