Nach Stoßdämpfertausch Quietschen/Knarzen beim Einfedern während der Fahrt

  • Ich habe ja alles neu gemacht. WD-40 spült Fett raus und hat dort nix zu suchen. Es ist ein Rostlöser.

  • Fluchtfahrer,


    also du hattest das quietschen nur auf der rechten Seite, hast jetzt die rechte getauscht und es ist immer noch da?


    Links hast du nichts?


    Bei mir quietscht es links mehr als rechts.


    WD40 hat nirgends am Auto was zu suchen außer beim Schrauben lösen.


    Was habe ich keine Lust auf den mist, ich muss mal mit dem Teiledienst von Sachs schreiben.

  • Korrekt. Nur rechts vorne. Links ist überhaupt nichts.

  • Also wenn man sich das mal genau anschaut, hat man ja (bzw. ich als Beispiel) nur den Querlenker am Vorderachsträger und die Spurstange vom Achsschenkel gelöst, dann den Stoßdämpfer ausgebaut und einen komplett neuen mit Domlager, Zusatzdämpfer und Gummauflage für die Feder eingebaut, dh...


    ...der Spurstangenkopf sieht bei mir aus wie Neu und wurde mit neuer Schraube wieder korrekt angezogen, diese kann Grundsätzlich nicht quietschen, Querlenker wieder rein gesetzt und in "Normallage" korrekt mit neuer Mutter angezogen.

    Nur die Schraube die durch den Querlenker am Vorderachsträger durch geht, nur die könnte am Gummi reiben, aber diese wird niemals so ein schneller quietsch geräusch verursachen.


    Zusatzdämpfer habe ich mit Teflonspary von Ballistol eingesprüht und mehrmal hoch und runter bewegt, auch nicht.

    Domlager ist Neu und kann auch kein quietschen verursachen, also ist es der Dämpfer.


    Das wird ein Spaß :D

  • Ne. GoPro festmachen unterm Auto und gucken wobei genau das Geräusch entsteht.

    Ich habe mir jetzt so ne Billige "Aktion" Kamera gebraucht gekauft nur für diesen Einsatz, ich bezweifel das sie ihren Zweck erfüllt.


    Wo würdest du es befestigen, bin mir da noch nicht sicher.