[Gelöst] Fahrertür zu, Schloss defekt (mechanisch), neues Schloss bestellt, wie Tür öffnen?
-
-
Ich schau mal heute Abend ob ich die Steckerbeleung für dich finde.
-
Hallo, da bin ich nicht sicher ich habe aktuell kein 12V Netzteil. Außerdem bin ich mir mit der Steckerbelegung auch nicht sicher bzw. Ich habe sie im Netzt nicht gefunden.
Grüße
Da haste die Belegung.S34_02.png
-
@LDV
Bedeutet das dann ich lege die Maße auf Blau und geh dann mit 12V auf Grün oder Schwarz?
Da haste die Belegung.S34_02.png
-
Bedeutet das dann ich lege die Maße auf Blau und geh dann mit 12V auf Grün oder Schwarz?
Vermutlich. Ich habe damals auch gemutmaßt und probiert, aber mit einem (einfachsten) Labornetzteil mit Strombegrenzung kann man kaum was zerstören.
-
Hallo ich habe das Problem gelöst!!!
Es lag nicht an der Elektrik! ich hatte wohl beim ersten Austausch des Türschlosses den Verbindungsbolzen vom Schließzylinder (Schloss/Türgriff außen) zum Türschloss nicht richtig montiert. Dieser hat das im Bild gezeigte Teil in der falschen Position blockiert. Somit lässt sich der Türpin nicht mehr hochziehen und die Tür gibt nicht frei.
Genauso ist es übrigens in der entgegengesetzten Position. Dann bleibt der Türpin dauerhaft oben und geht nicht mehr runter.
LMDV Danke trotzdem für den Schaltplan!
-
Freut mich, und Danke für die Rückmeldung.
-
Hallo zusammen,
jetzt habe ich doch tatsächlich nach nur etwas mehr als einem Jahr das gleiche Problem wieder. Nachdem ich damals die Türe aufbekommen habe nachdem ich den defekten Verbindungsbolzen entfernt hatte und auch keinen Ersatzbolzen im Netzt gefunden hatte, habe ich den einfach erstmal weggelassen. Somit kann es jetzt daran nicht mehr liegen. Ich hatte auch ein neues Türschloss eingesetzt und es hat bis heute keine Probleme mehr gemacht. Nun habe ich wieder das Problem das die Tür sich weder von außen noch von innen öffnen lässt. Die Sicherung kann ich auch ausschließen, da ein bereits bestelltes neues Türschloss gut funktioniert. Die Türverkleidung habe ich bereits wieder bei geschlossener Tür entfernt.
Kann mir jemand helfen wie ich nun die Türe auf bekomme? In anderen Beiträgen habe ich gelegen das es an einem defekten Bowdenzug liegen könnte, den habe ich mich aber noch nicht getraut diesen auszuhängen da das unheimlich schwer geht. Kann es Eurer Meinung nach daran liegen? Wenn ich den kleinen Hebel an dem der Türpin hängt nach oben drücke passiert nichts.
-
Ich habe meinen Beitrag entfernt, weil ich gesehen habe dass meine alten Infos bereits oben stehen.
-
Danke für die Nachricht!
Ich habe gerade eine neue Theorie die ich morgen überprüfen werde. Bei mir ist der Schließbolzen der Notentriegelung nicht mehr montiert. Nun die Annahme, dass sich durch die Fahrt das Gegenstück des Schließbolzen, also im Türschloss aus der Position gedreht hat und der Mikroschalter nicht mehr betätigt ist.
Ich berichte ob meine Theorie stimmt!!!