KGE?
N52B30 Unrunder Motorlauf verzweifelung
-
-
Schläuche der KGE sind neu nur das Teil an sich leider nicht...
Wurde Anfang der Jahres in einer Werkstatt mitgemacht als der Anlasser defekt war.
Tauscht man die dann einfach auf Verdacht oder kann man an etwas sehen ob die KGE Kaputt ist ?
-
Entweder Magnetventil oder der NW-Sensor.
Ich würde mal die Magnetventile ausbauen und reinigen. Das hilft zwar nicht dauerhaft, aber dann hat man wenigstens den Fehler für ne Weile behoben.
Wenn neue Ventile, dann nur die Originalen, das Zubehör Zeug taugt da nix.
-
Ok super danke schonmal für die Tipps. Ich hoffe ich komme noch bis Weihnachten mit der Kiste zur Arbeit und werde dann mal nach den Sachen schauen.
Kann man den NW-Sensor selbst ohne Mega Aufwand Tauschen notfalls ?
Und könnte es auch der Exenterwellensensor oder n undichtes Gehäuse dieses sein ?
Da kommt man glaube ich recht einfach ran oder ?
-
Moin es gibt neue Infos.
Hab jetzt erstmal nichts weiter gemacht weil das Problem nicht wieder aufgetreten ist. Motor lief in letzter Zeit super.
Jedoch hat die Kiste vor 3 Wochen beim Starten plötzlich Blau gequalmt.
Musst damit dann auf die Autobahn und hab dann ein wenig rumgespielt nachdem er warm war. Ab 75% Gaspedalstellung hat es dann auf der Autobahn wieder stark Blau gequalmt ausm Auspuff.
Als ich den blauen Qualm wieder gesehen habe bin ich ohne viel Gas zu geben 30km weiter Autobahn gefahren. Dann ist mir aufgefallen das mein Ölstand um 0,5L abgesackt ist. Auf dem Rückweg kein Blaues Qualmen mehr auch beim Kickdown bis 250kmh und seit dem kein Ölverbrauch mehr und sonst keine Probleme. Woran kann das liegen ist jetzt meine Frage?
Würde mich sehr freuen wenn sich jemand die Mühe macht meine Story zu lesen und seinen Fackkundigen Senf dazu gibt 😀
-
Ölverbrauch über Kolbenringe oder so.
-
Und was sollte man da jetzt tun ?
Schnell Verkaufen mit 235tkm bzw. ATM140tkm oder mal Kompression messen ?
Hab eigentlich sonst 0 Ölverbrauch...
-
Als ich den blauen Qualm wieder gesehen habe bin ich ohne viel Gas zu geben 30km weiter Autobahn gefahren. Dann ist mir aufgefallen das mein Ölstand um 0,5L abgesackt ist. Auf dem Rückweg kein Blaues Qualmen mehr auch beim Kickdown bis 250kmh und seit dem kein Ölverbrauch mehr und sonst keine Probleme. Woran kann das liegen ist jetzt meine Frage?
Es wird nicht mehr lange dauern, bis du den Motor geschrottet hast.
Wenn die Kiste schon blau raucht, nicht vernünftig läuft, offesichtlich 500ml Öl verbrannt hat und ich dennoch 250km/h damit fahre, sind eigentlich keine Fragen mehr offen.
Leider sind die Mühlen aktuell viel zu billig geworden. Der E90 ist aktuell das, was der E36 in den 00er Jahren war.
-
Mit einem Auto das schon hinten raus bläut noch mit 230 über die Autobahn ballern, da muss einem schon viel egal sein.
Leider sind die Mühlen aktuell viel zu billig geworden. Der E90 ist aktuell das, was der E36 in den 00er Jahren war.
Amen.
Wenn er so viel Öl verbrennt unter Last, sind die Kolbenringe nicht nur in einem Zylinder defekt. Das wars!
-
Danke schonmal für eure Antworten.
Naja ich kaufe mir ja kein 330i um damit immer Richtgeschwindigkeit zu fahren...
Der Wagen wird von mir schon gut Gepflegt denke ich alle 8-10tkm ordentliches Öl rein usw. Da kann man schonmal mit 220-230 fahren denke ich. Macht man ja auch selten aber was mich ehrlich wundert das er nur die eine Fahrt Blau gequalmt hat und dann nicht mehr. Hab ja erst wieder Gas gegeben als er nicht mehr Blau genebelt hat.
Hätte jetzt eigentlich gehofft das jemand sagt das die KGE auch verstopft sein könnte und dann während der einen Fahrt wieder frei wurde und das er dann die Verstopfung mit verbrannt hat oder irgendwie sowas 😀
Weil der Motor wie gesagt noch nie Öl verbraucht hat.