Zittern beim Bremsen aus über 90 der so...

  • Sollten die Gelenke der Antriebswelle ausgeschlagen sein wird das Display wohl noch etwas hinten anstehen müssen

  • Ich hatte ähnliche Syptome beim Bremsen, die durch ATE Ceramic Beläge entstanden sind. Die Beläge verursachten auf den vorderen Scheiben eine (sichtbare) Schicht auf der Oberfläche, die sich mit normalen Belägen wieder runterbremsen lies. Dauerte allerdings eine Zeit.


    Querlenker, Spurstangenköpfe und Zugstreben brachten eine nur minimale Verbesserung. Auswuchten auf "Null" ist beim E9x auch ganz wichtig.


    Zeig mal ein gutes Foto der Scheiben.

  • Alle wieviel km kann bei durchschnittlicher fahrweise bei dem kübel mit notwendigkeit für neue klötze oder scheiben an der VA gerechnet werden? 330er Bremsanlage.

    Ja, Scheibe schaue ich morgen mal an...war heute bloß durchgehend so beschissen draussen, daß ich dazu keine Lust hat...zum Glück kommt die Wochen meine Garage geliefert, sodaß der 15 Jahre lang Garagenwagen tatsächlich weiterhin ein solcher bleiben wird...

  • Jetzt kommt die Frage,was ist durchschittliche Fahrweise. Ich würde behaupten 100k bekommt man schon drauf aber du hast ja eine Anzeige die abschätzt was noch gehen sollte.

  • Krass, wat es nicht alles gibt...ich werf morgen mal n Blick auf Steine und Scheiben...vielleicht baue ich auch gleich die Winterpneus drauf und werfe nen Blick auf die Hydrolager usw...wäre wohl sinnvoll, bevor man weiterhin so gänzlich im Dunklen tappt...und ich habe dann auch gleich die nächste "Unbekannte -RFT Bereifung-" eliminiert...

  • Ich habe bei meinem 330d (mit 348er Bremse) die Bremse zum ersten Mal bei rund 130tkm gemacht. Wäre noch länger gegangen, aber nachdem ich eh gerade am werkeln war (Stoßdämpfer etc.). Jetzt 60.000km später kalkuliert das Auto mit 120tkm Restreichweite für die Vorderbremse.


    Fahrweise: sehr viel Langstrecke, gerne auch schnell, aber vorausschauend.

  • Bei 98tkm, also vor 48tkm kamen in 2015 an der VA Scheiben und Klötze drauf und an der HA Klötze... die einzige Rechnung, die bzgl Bremsen habe....da könnte dann eigentlich noch alles passen...mal sehen.

  • HA: Scheibe auf halb und Klötze auch, unverdächtig.

    VA: Scheibe wenig Verschleiß, Klötze mindestens halb, unverdächtig in meinen Augen.


    Zwar sind vorne die Scheiben, wenn man radial über die Reibfläche streicht, schon nicht gerade wie nach nem Schlichtvrgang aus der Drehmaschine, n bissl Struktur ist da vorhanden, aber nach meinem Verständnis unauffällig - oder ist da der E90 ne besondere Muschi?

  • Wenn du schon drunter liegst, Hast du mal probiert, wie leicht sich vorne die Zugstrebe verdrehen lässt oder ob das Lager vorne schon Spuren von Alterung zeigt?

  • War nur n schneller Blick zwischen die Felgenspeichen. Heute Nachmittag werde ich, sollte der Herrgott eventuell Licht statt Regen spenden, einmal näher mich damit beschäftigen...wenn es da sichtbare Versprödungen gibt, fliegt das Zeug raus. Wie gut kommt man an die Stabigummis ran?