• Die 500% mögen eine Übertreibung sein, es sind aber erfahrungsgemäß etliche Teile, die bei BMW wesentlich teurer zu beziehen sind, als direkt beim Hersteller des gleichen Teils. Spricht ja auch erst mal nichts dagegen, dass sich BMW die Mehrarbeit bezahlen lässt, aber mitunter gibt es da auch unerklärlich heftige Aufschläge. Des Weiteren ist es ja nicht so, dass die Originalteile zwangsläufig besser sind, als die eines anderen Herstellers. Beim meinem sind nach ca. 200Tkm und 13 Jahren etliche Lager und Gummis durch. Die Originale halten also nicht ewig.

  • 200Tkm und 13 Jahre halte ich bei Gummiteilen am Fahrwerk schon für ewig8o


    Ich habe für meinen E46 damals Hardyscheiben bei Febi bestellt, da stand "SGF" drauf.

  • "denn teile des selben zulieferes im freien markt können eine andere qualität aufweisen!"

    Das wäre sehr merkwürdig. Kann es evtl. eine China-Kopie des Teils bei Ebay gewesen sein?

    nein. es war direkt vom importeur/hersteller selbst. und ich weiß aus erster hand das BMW zulieferer teile nochmals durch die eigene qualitätskontrolle schiebt und aussortiert. grade bei wichtigen teilen. der preis bei bmw hat schon seine berechtigung bei wichtigen bauteilen.




    . Beim meinem sind nach ca. 200Tkm und 13 Jahren etliche Lager und Gummis durch. Die Originale halten also nicht ewig.

    NEIN???? nur 200tkm?? so ein billiges auto!!! sofort verkaufen den schmutz! das muss mindestens 450.000 halten und wie neu sein!:cursing::thumbdown::thumbdown::thumbdown:




    jetzt mal im ernst...:rolleyes::rolleyes:


    gewisse teile grade am fahrwerk etc etc pp werden nach 100 bis 150.000km überholt. weil die dann fertig sind! das ist einfach so.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • "denn teile des selben zulieferes im freien markt können eine andere qualität aufweisen!"

    Das wäre sehr merkwürdig. Kann es evtl. eine China-Kopie des Teils bei Ebay gewesen sein?

    Das kann schon sein, BMW legt sehr enge Toleranzen fest, prüft vom Lieferanten 100 Sensoren und schickt von den 100 Sensoren 50 zurück. Der Lieferant schleift jetzt das BMW Logo herunter und verkauft sie unter dem eigenen Namen. Die letzten 10, die ganz weit aus der Toleranz sind, die bekommt man dann für nen Appel und ein Ei in der Bucht...

    Alles reine Spekulation :saint: