Klima und Licht an ist klar. Dazu deutlich mehr Reifen, deutlich schwerer, Allrad, CW Wert wahrscheinlich gleich. Auf der Spritsparseite steht allerdings das sehr gute 8HP.

Shadow530's "Emily" 330: LCI Paddles nachgerüstet
-
-
Hast Du nicht auch xHP drauf?
Gute Fahrt.
-
Hast Du nicht auch xHP drauf?
Gute Fahrt.
noch nicht. geld wächst ja am esel oder so..
erstmal sind mir andere dinge wichtiger...
aber xhp wird wohl 2023 kommen
-
Verstehe ich, aber die Investition lohnt sich -aus meiner Sicht- definitiv. So viel Veränderung für so "wenig" Geld gibt es sonst ganz selten.
Das Getriebe spürst du aber bei jedem Schaltvorgang, aber klar, das muss jeder für sich entscheiden.
-
sind ja auch noch reparaturen zu machen..
der anwalt versucht auch noch etwas geld zurückzuholen... wird wohl vor gericht geklärt scheinbar..
mal sehen...
-
geld wächst ja am esel oder so..
Schön wärs
Übrigens, Mein 330d genehmigt sich 6,5l
-
bei meinem fahrstil schon
unter 9.2L geht nix
Hossa! Das ist stattlich. Den höchsten Verbrauch habe ich normal bei Überland-Gedöhns, auf der Bahn ist das bei mir immer eher weniger. Lange durch Ortschaften fahre ich normal halt nie...
Was ein Benziner sich da genehmigen würde darf man sich kaum ausmalen...
-
grossstadtverkehr halt...
laufend anfahren etc..
-
Jo. Ich finde man merkt es bei den Autos auch extrem am Verbrauch ob die gescheit warm sind oder nicht. Je länger die Strecke, desto eher fällt mein Verbrauch in den Keller.
Italien oder Holland war da beides mit 5 Litern möglich. Für so ne große Bude in meinen Augen echt gut.PS: Ob Licht oder Klima was am Verbrauch machen weiß ich nicht einmal. Viel sollte es normal nicht sein. Hast du den Freilauf an der Lima?
-
keine Ahnung. denke der lci hatte das serie?
ja langstrecke mag der 330
nach rügen brauch ich gut n halben tank. ich baller aber auch.
der 320d hat auchn halben gebraucht.
von daher passts schon...