Ruckeln im kalten Zustand 318i N43

  • Hallo Zusammen.

    Ich fahre einen 318i Touring Baujahr 09 mit dem N43B20a Motor und manuellem Schaltgetriebe.
    Folgend eine kurze Geschichte, was an dem Wagen schon gemacht wurde:


    2019 NoX Sensor + Kupplung + gebrauchtes Austauschgetriebe


    Frühjahr 2021 Steuerkette inkl. allem was dazu gehört.


    Im September sprang das Auto dann eines Morgens nicht mehr an womit das derzeitige Problem beginnt.
    Der ADAC hat das Auto zur Werkstatt eines befreundeten KFZ Meisters geschleppt wo festgestellt wurde, dass eine Einspritzdüse defekt ist.
    Diese wurde dann durch eine überholte Einspritzdüse getauscht und außerdem sämtliche Zündkerzen und Zündspulen getauscht.


    Seitdem springt der Wagen wieder an ruckelt aber im kalten Zustand.


    Das geht von einem leichten Ruckeln das nach wenigen Kilometern verschwindet bis manchmal zu einem extrem starken Ruckeln mit starkem Leistungsverlust und blinkender Motorkontrollleuchte.


    Was mir bei dem starken Ruckeln aufgefallen ist ist, dass wenn ich dann anhalte, den Motor abstelle und wieder starte das Ruckeln und die Leuchte in den allermeisten Fällen komplett verschwunden ist (evtl. Steuergerät oder Sensor?)


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn ich bspw. bergab fahre und vom Gas gehe die Momentanverbrauchsanzeige nicht immer ganz auf null geht (früher ist sie das) und, dass wenn ich auf eine Kreuzung,Ampel o.ä zurolle und in den Leerlauf schalte die Momentanverbrauchsanzeige erst in die Höhe schießt bevor sie absinkt.


    Ich habe nachdem das Problem aufgetreten ist zwei Mal Super Plus getankt und so ein Additiv in den Tag geschüttet.
    Gefühlsmäßig ist es dadurch kurzzeitig besser geworden. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche.


    Vielleicht weiß ja jemand Rat oder hatte schonmal ein ähnliches Problem.


    Grüße Stefan

  • überholte Injektoren funktionieren beim N43 und N53 gar nicht oder nicht lange.

    Immer neu kaufen bei BMW.

    Die ganzen überholten sind nur Ultraschallgereinigt, die Betriebe können keine Ersatzteile für die Injektoren kaufen und man kann die auch nicht zerstörungsfrei öffnen.

    Der einzige was die überholen kann ist der Hersteller selber, diese kriegt man dann auch beim BMW Händler zu kaufen (auch nur dort).

    Erkennt man dann daran, das der Injektor wieder verschweißt wurde.

  • Im Fehlerspeicher steht außer dem Kühlmittelthermostat nichts drin und das steht schon länger drin 😅


    Ich habe auch schon daran gedacht, dass es an dem neuen Injektor liegt aber wäre es dann nicht etwas seltsam, dass er nur im kalten Zustand ruckelt bzw. dass es manchmal nach einem Neustart weg ist?

  • Hi,


    Tausch mal das Thermostat. So wird der Motor vermutlich nie richtig warm, sprich setzt sich schön mit Ölschlamm zu, Ölverdünnung durch Benzineintrag.... .


    Wie schon gesagt wurde, überholte Injektoren geht gar nicht - außer direkt bei BMW! gekaufte Generallüberholte.

    Vermute mal das die Werkstatt den neuen Injektor zusätzlich nicht codiert hat. An manchen Tagen hast dann Glück das je nach Witterung/Temperatur die Einspritzmende paßt und der Motor nicht ruckelt.


    Alle vier Injektoren gegen neue Index 11 tauschen lassen + Werte codieren. Liegen derzeit bei ca. 350€+ / Stück.

    Edit: https://www.leebmann24.de/inje…-5er-6er-13537589048.html