LCI Schaltwippen im LCI

  • die Kabel am SZL?

    Ich rede nur von diesen.

    Ja. Die von der Lenksäule zum schwarzen stecker an der junction box


    update:

    soooooo, nun hab ich den schwarzen stecker (x14272) von der JBE abgezogen und nachgesehn. war einfacher zugänglich als ich dachte.

    Pin 35 ist belegt mit gelb/weissem Kabel. Pin 52 ist belegt mit gelb/schwarzem kabel.

    laut schaltplan und laut anderen usern sind das genau die zwei kabel, die zur lenksäule führen.

    also bleibt nur noch vom blauen stecker die verbindung zur wasserdichten box unter der haube und dann sollte es das gewesen sein.

  • Bei meinem E91 LCI sind die beiden Leitungen ab Werk vorhanden.
    Es war nachweislich vorher keiner da dran und Wippen hat er ab Werk nicht.

    Also habe ich nur die Verbindung zum Getriebetrennstecker gelegt. Sowie ich es in meiner Dokumentation geschrieben habe.

    Soweit mir bekannt, liegen die Leitungen nur bei MUFU-Tasten ab Werk beim späten LCI.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • ich hab jetzt (mit hilfe) den ganzen tag dankt verbracht und bin nun schlauer.


    Verbindung von Mufu bis JBE ist da!

    Kabel von JBE gezeogen in diese wasserdichte Box unter der Haube. Das Loch (eine Art Halbmond) war auch vorhanden, ab Werk!

    Also alles angeschlossen und ab zum Codierer.

    Dann die Enttäuschung. Nichts!

    Also alles wieder aufgemacht und Problem gefunden: von der wasserdichten Box, im schwarzen Stecker, wo die Kabel von der JBE eingepinnt werde… gehts nicht weiter.

    Danke ZF, danke BMW, wer auch immer dafür verantwortlich ist.

    Da das Getriebesteuergerät scheinbar IM Getriebe sitzt, ist das nun absolutes Worst Case Szenario. Also abgebrochen, alles wieder rückgängig gemacht. Wieder ab zum Codierer, auch da wieder alles rückgängig gemacht (damit M und S wieder funktionieren).


    Nun bleibt mir nichts anderes übrig.

    Kabel von Peem Solutions bestellt. Wird wohl in den nächsten Tagen kommen.


    Bevor ich jetzt wieder Zeit und Geld verschwende: die Widerstände müssen raus, richtig? Nicht dass ich die jetzt raus löte bzw überbrücke und das auch wieder rückgängig machen muss…