Ölablassschraube mit Magnet

  • Hallo,


    es ist bei mir wieder soweit, dass ich den Ölwechsel machen muss.

    Jetzt meine Frage

    Hat jemand bei sich schon so eine Ölablassschraube mit Magnet verbaut?


    Wenn ja, welche soll man da am besten nehmen (Qualität und Länge)

    Ich fahr einen e92 330i n52 Motor


    Gruß

  • Die meisten Magneten/Ablassschrauben sind wohl qualitativ eher mau. Bevor mir so ein Teil in die Ölwanne fällt, lass ich es lieber bleiben. Hatte so ein Teil zweimal in Motorrädern, nie was dran gehabt.

    Dafür habe ich mir einmal mit so einer Schraube aus dem Zubehör eine Windung in der Aluölwanne abgeschert, seitdem nichts mehr außer Original.

  • braucht man nicht, wenn jetzt Späne im Motor sein sollten, ist er eh hinüber.

    Sowas ist, wenn dann nur beim einfahren interessant.

  • Hallo,


    es ist bei mir wieder soweit, dass ich den Ölwechsel machen muss.

    Jetzt meine Frage

    Hat jemand bei sich schon so eine Ölablassschraube mit Magnet verbaut?


    Ganz falsche Einstellung ;)


    Zum Thema: Fixe, kürzere Intervalle inkl. Filterwechsel durchführen, um die Maschine sauber zu halten. Kurzes Spülintervall mit preiswertem Öl dazwischen schieben, wenn der Motor vorbelastet ist. Eine Ölanalyse mit dem Zielöl nach 5-8tkm gibt dann Aufschluss über den Zustand und den Verschleiß.


    Wie schon von MuDvAyNe und Patty geschrieben - die "Magnetschrauben" haben nicht nur den augenscheinlichen Vorteil.


    Hab heute auch knapp 2 Stunden am Wagen verbracht und Öl gewechselt :super:

  • Hallo,


    ah okay 👍🏻

    War eher so eine Vorsichtsmaßnahme von mir.8o:)

    Mein geliebter e92 bekommt eh jedes Jahr vor Saison Beginn neues Öl, egal wieviel ich in der vorherigen Saison gefahren bin manchmal nach 6000 oder wie jetzt momentan durch Corona schon nach nur 3000 km. :thumbup::thumbup:


    Vielen Dank 🤩

    Und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022


    Grüße Der Alte Neue

  • Hab so ein Ding von nem BMW Motorrad an der Einfüllöffnung vom Differenzial meines 335ers. 1x im Jahr nehm ich die raus und puste die Späne mit Druckluft ab.