Hallo zusammen...
Ich habe wohl am Wochenende meinen Motor gehimmelt Ich habe einen318d E90N
Hatte im August einen Schaden durch einen Waschbären. Reparaturkosten 6500 € !! Kühlergruppe, alle Lüfter , neue Schürze und einen Nebelscheinwerfer neu. Gleichzeitig habe ich noch den Partikelfilter reinigen lassen.
Seit Oktober läuft er wieder...bis Sonntag. War auf einer längeren Tour (350 km) und hatte irgendwann das Gefühl, dass er unruhig läuft. So als sei der Straßenbelag rauh. Ich schob es auf die Winterreifen.
Keine Kontrollampe an, der Bordcomputer meldete in den Fahrzeuginfos alles auf grün, keinen Leistungsverlust beim Beschleunigen, ja selbst der Treibstoffverbrauch auf bis dahin gefahrene 300 km war mit 6,6L normal.
Als ich dann 50 km vor zu Hause doch noch mal auf einem Parkplatz anhielt, merkte ich, dass er auch im Stand mega unruhig war. Aber Leerlaufdrehzahl lag bei 800...also normal.
Montag in die Werkstatt....mein Auto hat bisher nur die "netten" Monteure gesehen und ist bis Dato BMW scheckheftgepflegt. Kam die Botschaft, dass ein Zylinder nicht mitläuft. Ein Injektor hatte oben Verkrustungen. Die Auslesung des internen Fehlerspeichers besagte, dass alle vier (!) Injektoren defekt seien!
Aber schlimmer, der Meister meinte (und das soll heute geprüft werden) dass wohl der Motor einen weg hat, da bei geöffneten Gehäusedeckel Luft bzw Druck aus diesem entweicht.
Kann das sein, dass in einem Fahrzeug, wo einem angeblich der Bordcomputer sagt, wenn der Beifahrer gefurzt hat, dieser aber keinerlei Hinweis darauf gibt, dass alle vier Injektoren defekt sind oder gar ein Zylinder seinen Dienst eingestellt hat?? Zumal er es ja laut Diagnosegerät registriert hat?
Ich bin echt geladen! Dann der nächste Hammer....selbst wenn es nur die Injektoren sind, kosten mich nur die Teile bereits 2500 €!! Plus Einbau sind das über 3000€! Wenn der Motor defekt ist, dann ist ja ganz der Ofen aus? Mein Auto ist 10 Jahre aber eben sehr gepflegt und hat wirklich eine gute Ausstattung. Alles was es damals gab, ist als Sonderausstattung drin. Ich möchte es also eigentlich gern weiterfahren.
Hat jemand Tipps, wie man die Kosten senken kann?
Klar..weg von der BMW Werkstatt. Aber bekommen das andere Schrauben hin? Schließlich gibt ja BMW keinerlei Daten frei? Wie soll man das Auto dann ordentlich einstellen können? Dass das Handwerkliche an sich auch von anderen Schraubern gut erledigt werden kann, daran zweifel ich nicht. Aber genügt das?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Ach, ja...ich wohne in Erfurt, falls das was bringt.