gibt's mit lautsprecher Öffnung.
Da gibt's aber zwei verschiedene Versionen. Mit einfacher Hutze und doppelter Hutze
Sprich ohne "Navi" und mit "Navi".
gibt's mit lautsprecher Öffnung.
Da gibt's aber zwei verschiedene Versionen. Mit einfacher Hutze und doppelter Hutze
Sprich ohne "Navi" und mit "Navi".
Guten Abend,
Habe den ganzen Thread hier jetzt mal verfolgt und wollte fragen wie es ohne Combox ausschaut? Habe einen 2009er Facelift e91 mit Hifi und habe mir schon die Logic 7 Lautsprecher besorgt und hätte jetzt auch ein Angebot für einen Verstärker.
Was benötige ich denn dann noch alles außer den Kabelbaum und der Abdeckung vorne?
Mit freundlichen Grüßen
geht auch ohne combox.
es gab das L7 ja auch im vfl damals (und der hatte keine combox sonder wenn, dann nur tcu und mulf)
du kannst dann halt nur den aux eingang, cd player, usb falls vorhanden benutzen
brauchst den kabelbaum, die lautsprecher, fürs dach hinten die halterung für lautsprecher (4 klammern für die karosse das du die befestigen kannst), skalpel zum reinschneiden in den dachhimmel, laptop mit Codierprogramm, abdeckung center lautsprecher vorne.
Am besten noch zugang zu den schaltplänen und auspinwerkzeug und krimpwerkzeug (je nach wissensstand könntest den kabelbaum nur zum teil übernehmen und einen hybrid fertigen)
ansonsten sollte der kabelbaum auch vom lci kommen wegen dem CIC stecker.
Ich hab das beim lci mal nachgerüstet und wir haben einfach den vorhandenen Hifi kabelbaum dringelassen, nur des kabel für center lautsprecher und die dachlautsprecher verlegt.
Hinten den stecker abgeschnitten und umgekrimpt.
Most Bus bahnhof neu eingepinnt.
codiert und dann lief des system.
war jetzt nicht so toll aber der besitzer wollte es so… wollte ned das ganze auto zerlegen.
haben 10h gebraucht.
Achso Okay, vielen Dank schonmal!
Dass der verstärker aus nem vfl ist ist ja dann egal oder?
Beim codieren kenn ich mich leider garnicht aus wie was und mit welchem Programm, das müsste ich von jemanden machen lassen.
Und haben die Klammern einen bestimmten Namen oder wie finde ich diese am besten?
Mit freundlichen Grüßen
Achso Okay, vielen Dank schonmal!
Dass der verstärker aus nem vfl ist ist ja dann egal oder?
Beim codieren kenn ich mich leider garnicht aus wie was und mit welchem Programm, das müsste ich von jemanden machen lassen.
Und haben die Klammern einen bestimmten Namen oder wie finde ich diese am besten?
Mit freundlichen Grüßen
Prestol Käfig
07129925754 das müsste es sein. gibt leider mehrere Teilenummern.
Wir haben damals - weil wirs nicht wussten von nem Unterboden Set die klammern verwendet. aber wenn du dich vorbereiten kannst nimm liber das originale.
Achso Okay, vielen Dank schonmal!
Dass der verstärker aus nem vfl ist ist ja dann egal oder?
Beim codieren kenn ich mich leider garnicht aus wie was und mit welchem Programm, das müsste ich von jemanden machen lassen.
Und haben die Klammern einen bestimmten Namen oder wie finde ich diese am besten?
Mit freundlichen Grüßen
und zwecks vfl verstärker… es gibt foreneinträge bei denen die uswr win I-Stufen update machen mussten bevor ton rauskam.
bei dem wo ich umgebaut hab wars auch n vfl verstärker der aber ohne probleme in der lci karosse funktioniert hat. würde das einfach ausprobieren
Okay, vielen dank!
Wird wahrscheinlich noch etwas dauern bis ich den umbau anfange aber bereite mich mal vor und deine Beiträge sind schonmal eine große Hilfe !