Scheinwerfer Streuscheiben

  • Bei meinem neuem BMW obwohl der nicht mehr neu ist, Bj. 2016 ist der Lack sowie die Scheinwerfer und Rückleuchten im Neuzustand. Die Teile bekommen von mir ein Mal im Jahr eine Schutzfolie gegen Steinschläge und Kratzer. Einfach abziehen und neue drauf. Und bei meinem E90 Bj. 2005 bekommen die Teile die neulackiert wurden, weil Facelift und M Paket nachgerüstet habe auch eine Schutzfolie. Die LCI Scheinwerfer die nachgerüstet habe, sehen auch schön aus wenn die aus sind, sobald man aber die einschaltet sieht man die Brenn Spuren. Das könnte ich beim Kauf nicht wissen. Deswegen jetzt eine Lösung finden, auch wenn diese teuer sein wird. Scheinwerfer zähle ich nicht zum Verschleiß, weil man diesen umgehen kann. Das kann man bei mechanischen Teilen nicht.

  • Bei meinem neuem BMW obwohl der nicht mehr neu ist, Bj. 2016 ist der Lack sowie die Scheinwerfer und Rückleuchten im Neuzustand. Die Teile bekommen von mir ein Mal im Jahr eine Schutzfolie gegen Steinschläge und Kratzer. Einfach abziehen und neue drauf. Und bei meinem E90 Bj. 2005 bekommen die Teile die neulackiert wurden, weil Facelift und M Paket nachgerüstet habe auch eine Schutzfolie. Die LCI Scheinwerfer die nachgerüstet habe, sehen auch schön aus wenn die aus sind, sobald man aber die einschaltet sieht man die Brenn Spuren. Das könnte ich beim Kauf nicht wissen. Deswegen jetzt eine Lösung finden, auch wenn diese teuer sein wird. Scheinwerfer zähle ich nicht zum Verschleiß, weil man diesen umgehen kann. Das kann man bei mechanischen Teilen nicht.

    kommt auch immer drauf an wie viel man fährt, Alterung und Verschleiß kann man nicht komplett verhindern.

    Ich baller 40-50tkm Autobahn auf meinen pro Jahr.

    Bis auf paar Steinschläge am Dach ist der in einwandfreiem Zustand.

    Sogar noch erste Frontscheibe verbaut, die noch nicht wie sandgestrahlt ist.