Hallo alle beisammen,
Mein E92 Bj 2011 325i, (127000km gelaufen) hat folgendes Problem:
Ich starte das Auto morgens ( in HH sind morgens 0 bis -3 Grad) und der Motoro regelt wie gewohnt etas hin und her, aber alles gut. Ich rolle, im Automatik Leerlauf, die 5 Meter zum Großgaragentor um es zu öffenen. Da beginnt er sich langsam so runter zu regeln dass er unrund läuft. Nach dem ich die 30 Meter zur nächtesn Ampel gefahren bin ,läuft beim Gas geben (etwas über der Leerkaufdrehzahl) normal rund. Aber sobald ich an der Ampel im Leelauf stehe, beginnt der Motor sehr unrund zu laufen. Wenn ich los fahre geht nach 50-100 Meter die gelbe Motorkontrolleuchte (Gelb) an. Wenn ich das Auto (Motor) anschließend nach ca 500-800 Metern ausstelle und anschließend wieder starte ist das Problem im Leerlauf nicht mehr da und die Kontrolleuchte bleibt aus. Anschließend läuft der Motor wie gewohnt.
Jetzt meine Frage; woran könnte es liegen?
Ich musste 2017 schon in die Tasche greifen um die Injektoren bei BMW zu tauschenb (74000 km). Ich habe letztes Jahr bei 121000 km das Getriebe spühlen, warten und wieder montieren lassen. Beim Schalten ist alles wie gewohnt.
0Das Öl ist gerade letzte Woche vor keine 200 km getauscht worden (Avia, 5W30). Vorher, letzten Feb. habe ich mit einem Kunpel schon einen, mit Xado 5w40 und Motoröl Adabtiv zur Motoreinigung und "Mikroriss-regeneratin" (ich hoffe das ist verständlich) eingefüllt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es am Öl liegt.
Bei dem letzten "Fahrzeugcheck (wie es bei BMW genannt wird) kam ein NOX-Sensor Fehler (und Motorsteuergerät. Kann das vom NOX-Sensor kommen?) heraus. Könnte es daran liegen, wenn einer der 4 NOX-Sensoeren einen Fehler raus gibt, das der Motor deshalb so merkwürdig regelt? Ich möchte eine lange teuere Suche vermeiden. Zumal das leider bei weitem meinen KfZ-Horizont übersteigt. Vielleicht hat einer von euch zud iesen Thema eine Lösung!
Ich danke euch im vorraus!
MbG Marc