Guten Abend zusammen,
Hallo ich bin neu hier und wollte mal nachfragen ob jemand schon ein ähnliches Problem hatte wie ich. Habe mehrere Threads gelesen aber nichts passendes gefunden.
Ich fahre einen 325i n52 Motor Bj 2006. Automatik. LL 175000 km
Ich habe seit ca 1 Monat ein Problem, bei Kaltem Zustand ist alles Top. Sobald der 3er auf Betriebstemperatur kommt fängt der Motor im Stand an zu ruckeln ( bei Drehzahl 600-700 ) mal weniger mal Stärker, egal ob auf D N R, bei P ist es jedoch weniger bis kaum . Sobald die Heizung dann noch eingeschaltet ist, wird es gefühlt schlimmer. Leistungsverlust ist nicht vorhanden .
Fehlerspeicher wurde mit Carly und INPA ausgelesen. Keine Fehler vorhanden .
Magnetventile wurde ausgebaut und gereingt. Keine Besserung. Hatte auch kurzzeitig die Magnetventile abgesteckt aber keine Besserung
Luftmassenmesser abgesteckt , Keine Besserung.
Ich bin am überlegen die Kurbelgehäuseentlüftung zu wechseln aber dann würde doch das ruckeln auch in Kalten Zustand kommen oder ?
Ich bin solangsam Ratlos hat jemand eine Idee?
vielen Dank schonmal im Vorraus .