Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt habe ich, nachdem ich mir die Tage ein Endoskop besorgt habe, heute einmal meinen geliebten N55 endoskopiert.
Alles in allem sieht der Motor zwar recht gut aus, aber ich habe an zwei Zylindern doch einiges an Riefen entdeckt.
Vorab vielleicht mal kurz zu dem Motor:
Gelaufen hat der Gute knappe 165tkm, wird von mir stets penibel warmgefahren und nach dem Heizen auch wieder kurz kaltgefahren.
Ölwechsel bekommt er spätestens alle 15tkm bzw. min. einmal im Jahr.
Ölverbrauch ist mit ~1L/10tkm eigentlich total unauffällig, um nicht zu sagen 1A für die Laufleistung, meiner Ansicht nach.
Was mich nun etwas verunsichert ist die Tatsache, dass in Zylinder 1 u. 3 einiges an Riefenbildung zu sehen ist...
Das finde ich auch insofern interessant, dass ich den hauptsächlichen Verschleiß eigentlich eher an den hinteren Zylindern erwartet hätte, da die ja bei längs eingebauten Motoren wesentlich stärkerer thermischer Belastung ausgesetzt sind.
Meine Frage an diejenigen unter euch, die (im Gegensatz zu mir, ganz offen gesagt) genug Erfahrung haben soetwas zu beurteilen:
Ist das für die Laufleistung im Rahmen, oder eigentlich schon zu viel?
Hier nun noch die entsprechenden Bilder.
Bin sehr gespannt auf eure Meinungen
Edit:
Was mir grad noch einfällt: Sind das eigentlich tatsächlich alles Riefen?
Bei einigen bin ich mir nicht sicher, ob es nicht evtl. nur Kaltläufer sind... meines (Halb-)wissens nach gilt ja die Faustregel dass alles was vom Licht zum glänzen gebracht wird eine Riefe ist, alles andere sind Streifen bzw. Kaltläufer.
Korrigiert mich gerne falls ich da falsch liege