Bin mal auf die Schnelle auf einen Bordstein gefahren und bisschen gewackelt, auch bei voll eingeschlagen Reifen ist locker noch 0,5-1cm Platz. Warte mit einem genauen Test aber bis zur Achsvermessung, durch die Querlenker ist die Achse komplett scheps😂

BMW M513 Felgen Reifengröße und Gutachten
-
-
Du musst natürlich auch hinten auf der anderen Seite durchfedern, ne. Aber eigentlich kann es nicht sein, ET29 mit 9“ und 235 vorne müsste schleifen. Bei mir schliff es leicht mit ET27 und 235 auf 8,5“.
-
Wvl grad Sturz hattest du auf der VA? Und auf welcher Höhe war dein Fahrwerk?
-
Fahrwerk wie deins. Sturz Serie. Ist ja aber für die Stelle an der sie schleifen fast egal würde ich behaupten.
-
Gefällt mir richtig richtig gut, Mist
-
-
FX3 Kannst du mir bitte die Traglastbescheinigung der M513 schicken?
-
Das ist bekannt.
-
Hier das Traglastgutachten
Habe die Felgen übrigens auch mit 235/255 tatsächlich eingetragen bekommen und war die letzen 3 Tage damit auf dem Nürburgring ein wenig das neue Setup testen. Das Auto ist nun einfach der Wahnsinn, werde die Woche auch nochmal einen detaillierteren Bericht verfassen, aber eins kann ich schonmal vorwegnehmen: die 235 vorne sind auf dem Track nicht ganz schleiffrei
falls man aber sein Auto eh nur auf der Straße bewegt oder die Radhausschale bearbeiten möchte kann ich die breiteren Reifen auf der Vorderachse nur schwerstens empfehlen
-
Vielen Dank!
235er sind sicherlich auch im Alltag nicht schleiffrei, mal sehen ob ich die Felgen für den Winter nehme 🤔