Dann würden die Schaufeln aber nicht so aussehen. Das da ist ein klassisches Schadensbild von Fremdkörpern
318D nach einer bestimmten Zeit nimmt er kein Gas mehr an
-
-
Ich kann locker 100km drüber fahren ohne Probleme aber wenn ich öfters an und aus mache fängt er dann langsam an. Manchmal auf der Autobahn macht er das auch und dann geht es nach ein paar Mal komplett weg.
Wie kann man den abgasgegendruck testen?
Mit entsprechender Software.
Bei dir ist bestimmt der Ladedrucksteller hin
-
Mit entsprechender Software.
Bei dir ist bestimmt der Ladedrucksteller hin
ist es das was über dem Turbolader ist?
Weißt du zufällig wie die Werte sein müssen bei dem Ladedrucksteller?
-
Ja.
Je nach lastanforderung zwischen 0-100%
-
Das letzte unten da war der Wert unten sobald er über 90% kommt dann verliert er die Leistung. Ich bin auf die Autobahn gefahren da waren gar keine Probleme habe die erste Ausfahrt genommen da waren keine Probleme nach der 2 Ausfahrt fing er an über 90% zu gehen und dann hat er die Leistung verloren. Einmal ist er kurz runter gegangen auf 10% und hatte wieder die Leistung und dann ging er wieder auf die 95%. Das Bild ist jetzt wo das Auto steht nicht während der Fahrt.
-
Dein Ladedrucksteller ist defekt und die Schaufeln vom Turbinenrad ebenfalls.
Mach deinen Turbo neu und du hast Ruhe
-
Ja.
Je nach lastanforderung zwischen 0-100%
bis 95% kann er ansteuern laut VTG Kennfelder
Bischen Reserve ist immer drin
Dein Ladedrucksteller ist defekt und die Schaufeln vom Turbinenrad ebenfalls.
Mach deinen Turbo neu und du hast Ruhe
genau, der Lader ist einfach tot.
-
So ich habe den Fehler gefunden, es war weder der Turbo nach der Ladedruck. Es war die Rohrleitung von der ansaugbrücke es war einfach eine falsches Rohr die zu klein war und der ruß konnte da ausweichen. Rohr gewechselt und seit Tagen funktioniert das Auto wie eine eins
-
Dein Turbo ist trotzdem defekt 🙈
-
Danke für deine Antwort, ich fahre es solange bis der defekt spürbar ist