Kupplungstausch nach 250tkm

  • Hallo zusammen,

    nach nun 250.000km hat die Tage meine Kupplung angefangen durchzurutschen.

    Ich mache zwar vieles selber am Wagen, aber bisher noch nie den Spaß gehabt Getriebe rauszuholen bzw Kupplung zu wechseln.

    Einbauen möchte ich das Serien-Kit von LUK (wenn ich mich nicht irre, ist LUK auch ab Werk verbaut).
    Preisfrage: mit oder ohne ZMS tauschen? Beim Diesel wäre es ein "nobrainer" da tauscht man das ZMS mit. Aber wie ist das bei den N52 Benzinern, die ja bei weitem nicht so vibrationsgeil, wie die 4Ender Diesel sind?

    Hat jemand erfahrungswerte?

    Ach ja ist noch die 1. Kupplung und 1. ZMS.


    Vielen Dank und beste Grüße

  • So. Die Würfel sind gefallen.

    Is ist die LUK serienkupplung geworden mit dem LUK ZMS

    Da das Kit mit Kupplung und ZMS (RepSet DMF LUK 600 0257 00) nirgendwo verfügbar ist. Hab ich das Kit in einzelteilen Bestellt.


    Kupplungskit (LuK SAC 623 3194 10) bestellt.

    140EUR mit Gutschein


    Zweimassenschwungrad LUK 415 0389 10

    353EUR



    Schraubensatz für ZMS LUK 411 0256 10

    8EUR



    Wenn man schon dabei ist:

    Neue Hardyscheibe

    Febi 04435

    33EUR



    Neues Mittellager

    Febi 44563

    40EUR


    Ansonsten noch Dichtungen und schrauben für Abgegange und satz neue aluschrauben für das Getriebe


    Alles in Summe rund 600Eur an Teilen. Dafür ist aber wieder ein schwung verschleißteile erledigt.

    Muss man was beim schaltgestänge was erneuern? Verschleißt da was?

  • Hab ich nach 260tkm beim N47 auch gerade durch. Allerdings hatte ich den Motor draußen.

    Was definitiv bei der Laufleistung Sinn macht, ist ein Getriebeölwechsel, sofern nicht schon geschehen.

    Gute Fahrt!

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Öl ist schon da.


    Was brauch ich noch alles an ersatzteilen? Macht es sinn den SImmering an Kurbelwelle zur Kupplung zu wechseln und den beim Getriebe? oder sind die auch bei der Laufleistung unproblematisch?

    Sollte irgeend was in dem ZU auch gleich was aim schalthebel irgendwelche teile zum Getriebe austauschen? Verschleißt da was?

    Welche schrauben bräuchte ich sonst noch neu?

  • Ich würde mir anschauen wie die Teile aussehen. Alles was schwitzt oder tropft, tauschen. Ansonsten nicht. Denn auch beim Aus- und Einbau soll es schon zu Beschädigungen gekommen sein. Nicht nur des Simmerrings, sondern auch auch des Sitzes...

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing: